Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Zur Sache funkt noch

Von Görzelec am 14.04.2012 zu Oberbürgermeisterwahl Görlitz: Der "zur Sache!" e.V. meldet sich zu Wort

Na, da hat sich über die Monate ja einiges aufgestaut.

 

Auf Herrn Stänker reagiert

Von Ernst am 11.04.2012 zu Oberbürgermeister für Görlitz - wer macht das Rennen?

Irgendwie ist der Herr Stänker eine Macht in Görlitz geworden. Kaum verkündet er, dass Bewerber Deinege auf seiner Webseite unter "Im Gespräch" keine Termine hat (siehe Kommentar zum Beitrag "Oberbürgermeister für Görlitz - wer macht das Rennen?"), schon sind die Termine da und die SZ als Lokalblatt...

 

Wahlkampf in allen Ehren, aber...

Von Jens Jäschke am 10.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Wie steht die CDU zum dritten Gebot?

 

Auslastung bei Bombardier - Vision?

Von Ernst am 07.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

@A.: Bei der heute in der SZ verkündeten Feststellung Deineges, das Görlitzer Bombardierwerk sei für 15 Jahre ausgelastet, muss es sich um einen Druckfehler oder eine behandlungsbedürftige Vision (á la Helmut Schmidt) handeln.

 

Typisch Stadtrat

Von Engert Sven am 07.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulze

 

Ein Stadtrat als Erzbösewicht?

Von Helmut am 07.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Wie Herr Prof. Dr.Schulze hier argumentiert ist so typisch für die Arbeit einiger Stadträte! Es wird auf Nebenplätze ausgewichen und verzerrt, was das Zeug hält.

 

Ironie vs. Scheinfakten - von Prof. Dr. Schulze

Von Frank Georg am 07.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulze,

 

Nicht mit Erich Mielke gleichgesetzt

Von Jens am 07.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Sehr geehrter Herr Prof. Schulze,

 

Auslastung und Kurzarbeit bei Bombardier

Von A. am 07.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Siegfried Deinege am 7. April 2012 in der Sächsischen Zeitung (Lokalausgabe Görlitz, Beitrag "Jetzt ist Görlitz dran") über seinen Weggang aus dem Bombardier-Werk in Görlitz: "Das Werk ist in den kommenden 15 Jahren ausgelastet.“

 

Antwort an "Jens"

Von Prof. Dr. Joachim Schulze am 07.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Sehr geehrter Herr "Jens",

 

@Prof. Schulze

Von Jens am 06.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Ja, ja, da ist das Gezeter wieder, welches wir schon oft im Stadtrat gehört haben, oder ist es Neid?

 

"Wahlkampf" Antwort

Von Jens Jäschke am 06.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Meine Worte, die sie da erneut formen, lieber Herr Dr. Sander.

 

Görlitzer Wahlkampf

Von Dr. P .Sander am 06.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Sehr geehrte "Publizisten und Wahlkämpfer",

 

Ironie vs. Scheinfakten

Von Prof.Dr.Schulze am 06.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Sehr geehrter Herr Stänker,

 

Von der Siegfried-Stelle

Von Prof. Dr. Joachim Schulze am 05.04.2012 zu Polarisierender Wahlkampf in Görlitz

Sehr geehrter Herr Stänker,

 
 
<< 76 77 78 79 80 81 82 >>