Görlitz: Spitze!
Görlitz, 5. Dezember 2018. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn erstellt auf Grundlage der Daten des Statistischen Bundesamtes regelmäßig Statistiken zu den gewerbeanzeigepflichtigen Gründungen und Liquidationen sowie zu den Insolvenzen. Daneben ermittelt das IfM Bonn auf der Basis der Steueranmeldungen der Gründer bei den Finanzämtern die Anzahl der Gründungen in den Freien Berufen sowie unter Land- und Forstwirten. Aktuell kommt Görlitz recht gut weg.
Der Überblick
Obgleich die Zahl der Existenzgründungen in Sachsen seit 2015 rückläufig ist, ist die Anzahl der Gründungen im Gewerbe von 2016 auf 2017 doch stabil geblieben.Im Bereich der Freien Berufe ist jedoch ein Rückgang zu verzeichnen.
Mehr:
Alle Daten



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Grafik: © IFM
- Erstellt am 05.12.2018 - 21:12Uhr | Zuletzt geändert am 05.12.2018 - 21:27Uhr
Seite drucken