Görlitz: Spitze!
Görlitz, 5. Dezember 2018. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn erstellt auf Grundlage der Daten des Statistischen Bundesamtes regelmäßig Statistiken zu den gewerbeanzeigepflichtigen Gründungen und Liquidationen sowie zu den Insolvenzen. Daneben ermittelt das IfM Bonn auf der Basis der Steueranmeldungen der Gründer bei den Finanzämtern die Anzahl der Gründungen in den Freien Berufen sowie unter Land- und Forstwirten. Aktuell kommt Görlitz recht gut weg.
Der Überblick
Obgleich die Zahl der Existenzgründungen in Sachsen seit 2015 rückläufig ist, ist die Anzahl der Gründungen im Gewerbe von 2016 auf 2017 doch stabil geblieben.Im Bereich der Freien Berufe ist jedoch ein Rückgang zu verzeichnen.
Mehr:
Alle Daten
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Grafik: © IFM
- Erstellt am 05.12.2018 - 21:12Uhr | Zuletzt geändert am 05.12.2018 - 21:27Uhr
Seite drucken
