Generator der Vierradenmühle ausgebaut
Görlitz, 15. Dezember 2016. Wenn's läuft, dann läuft's... für den in der Görlitzer Vierradenmühle installierten Generator der Stadtwerke Görlitz AG gilt das aktuell nicht: Gestern wurde er ausgebaut. Die 1993 gebaute Maschine erlebt das nicht zum ersten Mal. Schon 2010 gab es altersbedingt einen Kurzschluss der Läuferwicklung, der zu monatelangem Stillstand führte. 2011 dann kam das Hochwasser im August und flutete die Anlage. Nun steht wieder eine Generalüberholung an.
Grüner Strom für 260 Haushalte
Der vom Wasser der Lausitzer Neiße am Wehr unter der Altstadtbrücke getriebene Generator bringt es auf bis zu 240 Kilowatt elektrischer Leistung. Zehneinhalb Kubikmeter Neißewasser stürzen knapp über drei Meter herab auf eine Kaplanturbine (vergleichbar einer senkrecht angeordneten Schiffsschraube), die den Generator antreibt. Auf dieser Basis liefert er rund 1.000 Megawattstunden im Jahr, was zur Versorgung von zirka 260 Haushalten ausreicht.
Errichtet wurde die umweltfreundliche Wasserkraftanlage zur Stromversorgung für die Görlitzer Straßenbahn. Ein im Jahr 2011 montierter Rechen mit engem Stababstand verhindert, dass Fische in die Turbine gelangen.
Die heutige Vierradenmühle, die ein Turbinenhaus mit Gaststätte ist, entstand nach dem 1928 von der Stadt Görlitz veranlassten Abriss der ursprünglichen Vierradenmühle. Diese hatte zuletzt als Tuchfabrik gedient.
In der Gaststätte erlaubt ein Glasfenster im Fußboden den Blick auf die Anlage. Beim Hochwasser 2011 musste es zerschlagen werden, weil Wasser in den darunterliegenden Betriebsraum eindrang. Der entstehende Überdruck hätte die Scheibe sonst bersten lassen.
Mehr erfahren Sie im Görlitzer Anzeiger!
08.06.2015: Vierradenmühle Görlitz hat neuen Pächter (mit Video)



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Fotos: Matthias Wehnert
- Erstellt am 15.12.2016 - 03:44Uhr | Zuletzt geändert am 15.12.2016 - 04:30Uhr
Seite drucken