Knöllchen wie Kassenbon
Bautzen / Budyšín. Seit der vergangenen Woche setzt die Stadt Bautzen neue Erfassungsgeräte für die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs ein. Die Knöllchen enthalten nun alle Angaben für die Überweisung.
Auch das Knöllchenwesen entwickelt sich
Ein wichtiger Vorteil des neuen Knöllchen-Gerätes: Die Angaben zum betreffenden Fall werden insgesamt ausgedruckt und enthalten auch den konkreten Vorwurf.
Bisher wurde lediglich eine Tatbestandsnummer ausgedruckt, deren Entsprechung dann aus einer langen Liste gesucht werden musste.
Im modernen „Knöllchen“, das nun die Gestalt eines Kassenbons hat, sind neben der Höhe des Verwarnungsgeldes auch die Angaben für die Überweisung enthalten. Ergo: Ein Überweisungsträger wird bei der Verwarnung am Fahrzeug nicht mehr verteilt.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.02.2010 - 18:57Uhr | Zuletzt geändert am 22.02.2010 - 19:01Uhr
Seite drucken
