Knöllchen wie Kassenbon
Bautzen / Budyšín. Seit der vergangenen Woche setzt die Stadt Bautzen neue Erfassungsgeräte für die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs ein. Die Knöllchen enthalten nun alle Angaben für die Überweisung.
Auch das Knöllchenwesen entwickelt sich
Ein wichtiger Vorteil des neuen Knöllchen-Gerätes: Die Angaben zum betreffenden Fall werden insgesamt ausgedruckt und enthalten auch den konkreten Vorwurf.
Bisher wurde lediglich eine Tatbestandsnummer ausgedruckt, deren Entsprechung dann aus einer langen Liste gesucht werden musste.
Im modernen „Knöllchen“, das nun die Gestalt eines Kassenbons hat, sind neben der Höhe des Verwarnungsgeldes auch die Angaben für die Überweisung enthalten. Ergo: Ein Überweisungsträger wird bei der Verwarnung am Fahrzeug nicht mehr verteilt.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Neue Zahlungsoption an 16 Parkscheinautomaten in Görlitz
Görlitz, 8. Mai 2025. In der Görlitzer Innenstadt können Parkgebühren ab sofort ... -
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr... -
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl... -
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli... -
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.02.2010 - 18:57Uhr | Zuletzt geändert am 22.02.2010 - 19:01Uhr
Seite drucken