Görlitz verlängert Lebensdauer von Straßen
Görlitz, 28. Juli 2020. Das Verfahren ist einfach, aber wirksam: Wird Edelsplitt mittels einer aufgespritzen Bitumenemulsion auf die Straßenoberfläche geklebt, hält die Straße drei bis fünf Jahre länger als ohne dieses Make-up. Nicht nur, dass der Belag rauer und damit griffiger wird, vor allem die dadurch verschlossenen Risse, die sonst im Winter zu weiteren Schäden führen würden, wirken lebensverlängernd.
Wo die Straßen in Görlitz beschichtet werden
Die Oberflächenbehandlung von Straßen erfolgt im Zuge des jährlichen Straßenunterhalts. In dieser Woche sind die Kastanienallee / Leschwitzer Straße und in Königshufen Am Wiesengrund dran.
Insbesondere die Kraftfahrer sollten beachten: Auf der Kastanienallee / Leschwitzer Straße wird unter laufenden Verkehr bei kurzzeitigen Sperrungen gearbeitet; auf der Straße Am Wiesengrund ist die Vollsperrung der gesamten Fahrbahn und der angrenzenden Parkplätze vorgesehen.
Die Görlitzer Stadtverwaltung bittet die Anlieger und Nutzer der Baubereiche, sich auf die Bauarbeiten einzustellen und ihre Fahrzeuge auf anderen Straßen im Wohnumfeld abzustellen.
Allerdings sind die Arbeiten wetterabhängig. Bei Regen geht gar nichts, dann müssen die Termine verschoben werden.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 28.07.2020 - 06:39Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2020 - 07:02Uhr
Seite drucken