Görlitz verlängert Lebensdauer von Straßen
Görlitz, 28. Juli 2020. Das Verfahren ist einfach, aber wirksam: Wird Edelsplitt mittels einer aufgespritzen Bitumenemulsion auf die Straßenoberfläche geklebt, hält die Straße drei bis fünf Jahre länger als ohne dieses Make-up. Nicht nur, dass der Belag rauer und damit griffiger wird, vor allem die dadurch verschlossenen Risse, die sonst im Winter zu weiteren Schäden führen würden, wirken lebensverlängernd.
Symbolfoto: © BeierMedia.de
Wo die Straßen in Görlitz beschichtet werden
Die Oberflächenbehandlung von Straßen erfolgt im Zuge des jährlichen Straßenunterhalts. In dieser Woche sind die Kastanienallee / Leschwitzer Straße und in Königshufen Am Wiesengrund dran.
Insbesondere die Kraftfahrer sollten beachten: Auf der Kastanienallee / Leschwitzer Straße wird unter laufenden Verkehr bei kurzzeitigen Sperrungen gearbeitet; auf der Straße Am Wiesengrund ist die Vollsperrung der gesamten Fahrbahn und der angrenzenden Parkplätze vorgesehen.
Die Görlitzer Stadtverwaltung bittet die Anlieger und Nutzer der Baubereiche, sich auf die Bauarbeiten einzustellen und ihre Fahrzeuge auf anderen Straßen im Wohnumfeld abzustellen.
Allerdings sind die Arbeiten wetterabhängig. Bei Regen geht gar nichts, dann müssen die Termine verschoben werden.



-
Straßensperrungen in Görlitz
Görlitz, 19. Februar 2021. Erst vorgestern hat der Görlitzer Anzeiger einen Beitrag zu Standortfakto...
-
Bahnverkehr nach Tschechien wird eingestellt
Dresden, 13. Februar 2013. Ab morgen wird wegen des durch Bund und Länder verhängten pandemiebedingt...
-
Straßenverkehr und Bahn kommen teils zum Erliegen
Landkreis Görlitz, 8. Februar 2021. Es ist erstaunlich: Kaum ist die Kohlendioxid-Abgabe eingeführt,...
-
Gute Gründe für das Rad
Görlitz, 24. Januar 2021. Das Fahrrad ist seit seiner Erfindung im Jahre 1817 ein essenzieller Besta...
-
Wieder mit der Bahn nach Polen
Görlitz, 14. Januar 2021. Der Personenzugverkehr zwischen Görlitz und Zgorzelec sie auf den weiterfü...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 28.07.2020 - 06:39Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2020 - 07:02Uhr
Seite drucken