Ursu und Gronicz: Grenzstau ist nicht akzeptabel
Görlitz, 21. Mai 2020. Görlitz leidet unter der Grenzschließung durch Polen und die in diesem Zusammenhang wieder eingeführten Grenzkontrollen, weil der Verkehrsstau nicht nur die Autobahn mit ihrem Grenzübergang betrifft, sondern auch den innerstädtischen Grenzübergang an der Reichenberger Brücke (Stadtbrücke, in Polen Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke genannt).
Appell an die polnische Regierung
Oberbürgermeister Octavian Ursu und Bürgermeister Rafał Gronicz haben sich heute erneut telefonisch über die aktuelle Situation an der Grenze ausgetauscht und sind sich in der Bewertung der aktuellen Situation einig: "Dass die Schwierigkeiten an den Grenzübergängen durch die Feiertage sich wiederholen, ist nicht akzeptabel. Darunter leiden sowohl die Einwohner der beiden Städte an der Neiße als auch diejenigen, die unzählige Stunden in ihren Autos statt mit ihren Familien verbringen. Wir appellieren erneut an die polnischen Regierungsstellen, vorausschauender zu agieren und entweder die Grenzkontrollen auszusetzen oder sie über die Feiertage anders zu organisieren, damit der Verkehr fließen kann."
Nadburmistrz Octavian Ursu i burmistrz Rafał Gronicz ponownie wymienili telefonicznie informacje o aktualnej sytuacji na granicy i uzgodnili wspóln± ocenę obecnej sytuacji: "To, że trudnoci na przejciach granicznych powtarzaj± się w czasie dni wolnych, jest nie do zaakceptowania. Z tego powodu cierpi± mieszkańcy obu dwóch miast nad Nys±, którzy spędzaj± niezliczone godziny w samochodach zamiast z rodzinami. Ponownie apelujemy do polskiego rz±du, aby działał bardziej proaktywnie i albo zawiesił kontrole graniczne, albo zorganizował je inaczej w czasie wakacji, aby ruch był płynny."
Da der Verlauf der Corona-Pandemie auf beiden Seiten der Neiße ähnlich verläuft, wird die Schließung der Grenze inbesondere für Bewohner im Nahbereich von vielen als kaum hilfreich angesehen.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 21.05.2020 - 18:12Uhr | Zuletzt geändert am 21.05.2020 - 18:31Uhr
Seite drucken