Mode-Tipps: Gut angezogen bei besonderen Anlässen
Görlitz, 20. September 2013. Die meisten Menschen können die besonderen Anlässe in einem Jahr an einer Hand abzählen. Da es so selten etwas Großes zu feiern gibt, plagt uns jedoch vor dem Event stets die Frage: Was sollen wir bloß anziehen?
Das Dilemma vor dem Kleiderschrank und eine Lösung
Besondere Termine versetzen dabei insbesondere Damen in Aufruhr. Während sich die Herren zehn Minuten vor der Abfahrt ihren Standard-Anzug überstreifen, planen Frauen ihr Outfit schon Wochen im Voraus - und stehen dennoch nicht selten am Tag des Events ideenlos vor dem Kleiderschrank. Nur eines hilft hier: Stellen Sie ein komplettes Outfit zusammen und bleiben Sie dann auch wirklich bei diesem Plan!
Lieber ein Designer-Klassiker statt fünf Trendstücke
Ein Grundproblem besteht bei der Auswahl der Kleidung darin, dass viele Frauen meinen, sie müssten bei jedem Event in einem neuen Kleid erscheinen. Tatsächlich ist dies jedoch nicht nötig, und zwar selbst dann nicht, wenn Sie bei den Veranstaltungen auf dieselben Menschen treffen. Wer nur ein Kleid für alle wichtigen Termine besitzt, hat dabei gegenüber anderen Damen einen entscheidenden Vorteil: Somit kann man nämlich in dieses eine Kleid eine wesentlich höhere Summe investieren, und sich somit sogar ein Designerkleid leisten. 
Schicke Designerkleider für die nächste Cocktailparty oder Hochzeit finden Sie zum Beispiel im Shop von Zalando, wo es neben erschwinglicher Freizeitmode inzwischen eben auch Kreationen von namhaften Designerlabels wie Versace, Marchesa, Armani oder Roberto Cavalli zu kaufen gibt. 
Wenn Sie das Kleid in Zukunft bei verschiedensten Anlässen tragen möchten, so sollten Sie beim Kauf auf Folgendes achten:
- Das Design sollte eher klassisch sein. Spitze ist in Ordnung, auffällige Applikationen wie Pailletten oder glitzernde Steinchen hingegen nicht.
 - Geben Sie zeitlosen Farben den Vorzug! Immer in Mode werden Schwarz und Dunkelblau sein. Stilratgeber empfehlen nicht umsonst, dass jede Frau ein "kleines Schwarzes" besitzen sollte. Wer es auffälliger mag, liegt mit Modellen in Rot richtig. Doch Vorsicht: Sie eignen sich längst nicht für jeden Anlass.
 - Wählen Sie ein Kleid, das zwar perfekt sitzt, aber dennoch etwas Spielraum nach unten und oben bietet. Schließlich wäre es ärgerlich, wenn Sie aufgrund von ein paar Kilogramm mehr oder weniger nochmals ein neues Kleid kaufen müssten.
 - Entscheiden Sie sich besser für ein langes Kleid. Anders als die für einige Anlässe zu kurzen Cocktailkleider sind lange Modelle universal einsetzbar.
 
Tipp:
Kombinieren Sie zum Kleid immer wieder andere Blazer, Schuhe und Accessoires! Experimentieren Sie zudem mit Frisuren und probieren Sie frische Make-up-Trends aus.
Abbildung:
Roben von Versace, Marchesa, Roberto Cavalli und Co. gibt's auch bei Zalando.
Bild: © Zalando
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
 - 
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
 - 
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
 - 
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
 - 
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
 
- Quelle: red | Bild: © Zalando
 - Erstellt am 20.09.2013 - 09:26Uhr | Zuletzt geändert am 20.10.2013 - 12:08Uhr
 
  Seite drucken
