In Görlitz grünt es bunt
Görlitz, 16. Juli 2013. Summer in the city - in Görlitz gehören neben dem Stadtpark dazu auch die mehr oder weniger begrünten Plätze, aber auch die Zwingeranlagen und nicht zuletzt die Friedhöfe. Erst vor wenigen Wochen haben die Gärtner des Städtischen Betriebshofs rund 10.000 Pflanzen gesetzt, die inzwischen die Beete in prächtigen Farben versetzt haben.
Geheimtipp Postplatz: Ernten erlaubt!
Neu im Görlitzer Blütenmeer ist - neben den üblichen Sommerblumen - die Süßkartoffel (Ipomoea batatos). Mit ihrem grünen Blattwerk und ihrem bodendeckenden Wuchs bildet sie zusammen mit den rotblühenden Eisblumen (Begonia semperflorens) den Rahmen des diesjährigen Millefleurs. Inmitten eines Blütenmeeres aus Salbei, Schmuckkörbchen, Leberbalsam, Löwenmaul, Männertreu und Eisenkraut werden Dahlien, Indisches Blumenrohr und die in jedem Jahr wiederkehrenden Plumbago-Bäumchen die Höhe der Beete bestimmen. Außerdem sind rotlaubige Gräser in die Flächen eingestreut worden.
Weil auf dem Postplatz gebaut wird, ist hier auf Sommerblumen verzichtet worden. Dafür sprießt der aus den Vorjahren stammende aromatisch duftende Dill so prächtig, so dass es sich wohl um die blütenreichste Baustelle der Stadt handeln dürfte.
Für alle, die Lust auf frischen Dill im Salat haben, hat die Stadtverwaltung Görlitz einen Tipp: Pflücken ist ausnahmsweise erlaubt!



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: Fotos: Fotos: Cecilie Martinelli
- Erstellt am 16.07.2013 - 20:02Uhr | Zuletzt geändert am 17.07.2013 - 21:52Uhr
Seite drucken