Bürgersprechstunde zu SED-Unrecht
Görlitz, 10. April 2013. Fast eine Generation nach dem sang- und klanglosen Untergang der DDR ist das von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) begangene Unrecht noch immer Thema. Deshalb hat der Sächsische Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR auch in Görlitz eine Bürgersprechstunde zu Fragen der Rehabilitierung von SED-Unrecht angesetzt.
DDR-Unrecht aufheben / Informationen über soziale Ausgleichsleistungen
In Görlitz berät Utz Rachowski im Auftrag des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen zu den Möglichkeiten strafrechtlicher, beruflicher und verwaltungsrechtlicher Rehabilitierung von SED-Unrecht.
Ziel der entsprechenden gesetzlichen Regelungen ist es, den Opfern einen Weg zu eröffnen, ihre rechtsstaatswidrige Verurteilung aus dem Strafregister zu entfernen, sich vom Makel persönlicher Diskriminierung zu befreien, fortwirkendes Unrecht aufzuheben und soziale Ausgleichsleistungen in Anspruch zu nehmen.
Außerdem informiert Rachowski über die im Jahr 2007 beschlossene SED-Opferpension. Das ist eine monatliche Zuwendung in Höhe von 250 Euro für jene, die in der DDR aus politischen Gründen mindestens 180 Tage in Haft waren.
Zur Bürgersprechstunde sind zudem Anträge auf Akteneinsicht beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen erhältlich.
Hingehen!
Montag, 6. Mai 2013, von 8:30 bis 18:00 Uhr,
Stadtverwaltung Görlitz, Jägerkaserne, Hugo-Keller Straße 14, Zimmer 350.
Telefonische Rücksprachen: Während der Sprechzeiten unter 03581 - 67-1400.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 10.04.2013 - 01:27Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2013 - 01:49Uhr
Seite drucken