Weitere Umzüge im Landratsamt Görlitz
Landkreis Görlitz, 25. März 2013. Es war ja so gewollt: Mit der Eröffnung des neuen Landratsamters in der Nähe des Görlitzer Bahnhofs müsse etliche Bedienstete ihren Arbeitsplatz dorthin verlegen. Weil das nicht ohne Aufwand machbar ist, sind einzelne Ansprechpartner zweitweise nicht erreichbar. Am 5. April bleibt das Landratsamt Görlitz mit all seinen Häusern gar ganz geschlossen - dann zieht nämlich das Rechenzentrum von Zittau nach Görlitz um. Das ist auch die Ursache dafür, dass an diesem Tag im Jobcenter keine Barauszahlungen möglich sind.
Umzugstermine des Landratsamtes Görlitz
Noch bis zum 26. April ziehen immer wieder weitere Mitarbeiter in den fein sanierten Amtssitz in der Bahnhofstraße 24. Bürger, bitte versteht Eure Verwaltung: Während des Umzuges können von den umziehenden Ämtern bzw. Strukturen keine Sprechstunden angeboten werden.
Das ist der Plan:
Vom 27. März bis 4. April verliert Niesky das Amt für Brand- und Katastrophenschutz und Rettungswesen nach Görlitz. Das betrifft das Sachgebiet Katastrophenschutz, die Amtsleitung, den Kreisbrandmeister und Mitarbeiter des Sachgebietes Brandschutz. Aber auch aus der Zittauer Hochwaldstraße müssen sich Mitarbeiter auf den Weg nach Görlitz machen, denn vom 11. bis zum 17. April folgen von hier Mitarbeiter des Sachgebiets Brandschutz sowie der Sachgebietsleiter Leitstellen.
Das Kulturraumbüro des Kulturamtes verlässt Niesky ebenfalls, Umzugstermin ist vom 2. bis 4. April.
Auch die Finanzverwaltung wird zentralisiert und sattelt vom vom 8. bis zum 12. April aus Niesky und Zittau nach Görlitz um. Folge: Ab dem 8. April 2013 steht am Standort Zittau, Hochwaldstraße 29, keine Barkasse mehr zur Verfügung. Allerdings bleibt ein Kassenautomat für Ein- und Auszahlungen erhalten.
Der Bereich Schülerbeförderung und Sport des Schul- und Sportamtes zieht vom 22. bis 24. April aus Zittau, das komplette Schul- und Sportamt aus Niesky vom 24. bis 26. April um.
Alle umgezogenen Ämter sind dann unter der neuen Hausanschrift erreichbar:
Landratsamt Görlitz, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz
Postanschrift (Deutsche Post AG): Landratsamt Görlitz, PF 30 01 52, 02806 Görlitz
Telefon: 03581 - 6 63-0
E-Mail: info@kreis-gr.de
Internet: http://www.kreis-goerlitz.de
Öffnungszeiten des Landratsamts Görlitz, Bahnhofstraße 24:
Di. 8.30 - 12 Uhr, 13.30 - 18 Uhr
Do. 8.30 - 12 Uhr, 13.30 - 18 Uhr
Fr. 8.30 - 12 Uhr
Kommentar:
Nun denn, es vollendet sich, was beschlossen war: Es zentralisiert sich, was zusammengehört.
Bleibt zu hoffen, dass es eine Nachkalkulation geben wird, ob der aufwändige Ausbau des neuen Landratsamts-Sitzes in der Görltizer Bahnhofstraße in der kaufmännischen wie in der ökölogischen Bilanz tatsächlich positiv abschneidet.
Nimmt mit der Zentralisierung des Landratsamtes die Zahl der Berufpendler eigentlich zu oder ab? Was wird mit den leergezogenen Immobilien? Wie gehen die Bürger im Norden und im Süden des sich bananenförmig an der polnischen Grenze dahinziehenden Landkreises Görlitz mit dem Entschwinden ihrer Behörden und dem möglichen Verlust der Kaufkraft der behördenbestallten Mitarbeiter um?
Des einen Freud´, des anderen Leid wäre zu simpel argumentiert,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.03.2013 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 25.03.2013 - 17:26Uhr
Seite drucken