Sachverständigenseminar zum barrierefreien Bauen
Görlitz. Bauliche Barrierefreiheit ermöglicht Behinderten, besser aktiv und selbstbestimmt am Leben teilzunehmen. Barrierefrei gestaltete Verkehrswege und öffentliche Gebäude sind jedoch generell komfortabel. besonders ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sowie alle, die mit Kinderwagen unterwegs sind, profitieren davon.
Interessenten bitte kurzfristig Anmelden!
In einem Sachverständigenseminar soll Verantwortungsträgern im Bereich Planen und Bauen öffentlicher Gebäude Gelegenheit gegeben werden, Kenntnisse im Sinne der DIN 18040 sowie deren Begleitnormen zu erwerben.
Das Seminar wird durch das Factus 2 Institut in Zusammenarbeit mit der Behindertenbeauftragten des Landkreises und dem Behindertenbeauftragten der Stadt Görlitz organisiert und durchgeführt. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Teilnehmen!
Dienstag, 11. Dezember 2012,
Landratsamt Görlitz (Jägerkaserne), Zimmer 350, Hugo-Keller-Straße 14
Anmeldung!
Anmeldung bitte schnellstens über http://www.factus-2-institut.com.
Die Teilnehmerkosten liegen bei je 50 Euro.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.11.2012 - 01:37Uhr | Zuletzt geändert am 28.11.2012 - 01:37Uhr
Seite drucken