Neue Formulare für Spendenbescheinigungen
Berlin. Obgleich das alte Muster noch bis Jahresende 2012 gilt, sollten beispielsweise gemeinnützige Vereine, politische Parteien und unabhängige Wählervereinigungen das ab sofort geltende und ab dem 1. Januar 2013 allein verbindliche amtliche Muster für Spendenbescheinigungen - exakt Zuwendungsbestätigung genannt - beachten. Darauf wird aus der Webseite www.markersdorf.de hingewiesen.
Hinweise zu Spendenbescheinigungen online verfügbar
Die neuen Muster für die Zuwendungsbestätigungen sind unter www.formulare-bfinv.de abrufbar.
Beachten!
Die bisherigen amtlichen Muster werden nur noch bis Ende Dezember 2012 anerkannt.
Mehr:
www.bundesfinanzministerium.de
Hier gibt es Hinweise zum Ausfüllen der Zuwendungsbestätigungen (Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 30. August 2012)



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.11.2012 - 05:26Uhr | Zuletzt geändert am 12.11.2012 - 05:26Uhr
Seite drucken