Trödelmarkt im beheizten Zelt
Rietschen / Rěčicy, 1. Dezember 2012. Mit dem "Zelttrödelmarkt" am 3. und 4. November 2012 hatte der Trödelfranz aus Ullersdorf ein glückliches Händchen: Das beheizte Oktoberfestzelt in der Rietschener Ladestraße bietet nicht nur Schutz vor Regen, Schnee und Wind, sondern erzeugt eine ganz eigene Atmosphäre für den Antik- und Trödelmarkt.
Rietschener Oktoberfestzelt wird zum Trödelmarkt
Auch die Händler, die mit ihren Waren aus Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Berlin anreisen, wissen das warme Zelt zu schätzen. Nur die ganz harten unter den Trödlern und die Kfz-Oldtimer Teilehändler wollen die Kunden schon draußen vor dem Zelt begrüßen.
In gemütliche Umgebung ist für Imbiss und Getränke – auch die innere Erwärmung – gesorgt. Und eine Weinverkostung wird die Liebhaber des Rebensaftes auf den Geschmack kommen lassen.
Hingehen!
Sonnabend/Sonntag, 3. und 4. November 2012, je von 10 bis 18 Uhr,
Rietschen, Ladestraße, Oktoberfestzelt
Händler aufgepasst!
Wer an dem Spektakel als Händler noch teilnehmen möchte, ruft flugs unter Handy 0172 - 3 51 48 07 beim Trödelfranz an.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.11.2012 - 09:10Uhr | Zuletzt geändert am 18.12.2020 - 10:34Uhr
Seite drucken