Neue Beratungsstelle für Wohnungslose
Görlitz. In die Zuständigkeit der Stadt Görlitz fällt auch die Unterbringung von Obdachlosen. Bisher fanden Obdachlose Ansprechpartner bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und bei der Stadtverwaltung Görlitz. Wegen struktureller Veränderungen in der Stadtverwaltung soll es zukünftig jedoch nur noch einen einzigen Anlaufpunkt geben.
AWO betreibt Beratungsstelle
Die zukünftig alleinige Beratungsstelle wird im Auftrag der Stadt Görlitz durch den AWO Kreisverband Oberlausitz betrieben. Sie beginnt am 17. Juli 2012 mit ihrer Arbeit auf der Zittauer Straße 17 in Görlitz.
Die Mitarbeiter der Beratungsstelle sind zugleich Ansprechpartner für Vermieter und Bürger, die Fragen zum Thema Obdachlosigkeit haben.
Für Grundsatzfragen stehen weiterhin die Mitarbeiter des Amtes für Schule, Sport und Soziales, Jugend der Stadtverwaltung Görlitz zur Verfügung.
Notieren!
Beratungsstelle für Obdachlose
Zittauer Straße 17, Görlitz,
Tel. 03581 - 40 51 62.



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 09.07.2012 - 16:25Uhr | Zuletzt geändert am 09.07.2012 - 16:25Uhr
Seite drucken