Hochwassersituation Landkreis Görlitz 17.15 Uhr
Landkreis Görlitz, 8. juli 2012. Der aktuelle Situationsbericht zum Hochwasser, Stand 8. Juli 2012, 17.15 Uhr: Die Hochwassersituation im Landkreis Görlitz hat sich weiter entspannt. Jedoch werden der Katastrophenalarm in Waldhufen und der Katastrophenvoralarm in Kemnitz aufrecht erhalten. Auch zur Situation auf den Straßen gibt es Neuigkeiten.
Damm in Kemnitz wird entlastet
In Kemnitz, Ortsteil von Bernstadt a.d. Eigen, haben am Vormittag des 8. Juli Wasserbaufachleute das Bauwerks geprüft. Momentan wird durch ein Bauunternehmen und die Feuerwehr eine Deichscharte eingebracht. Das bedeutet, dass der Damm in Fließrichtung linksseitig einen Meter tief und sechs bis sieben Meter breit geöffnet wird, um ihn damit zu entlasten. Außerdem wird der Dammfuß gesichert und es werden Sickerstellen abgedichtet.
Am Stausee Quitzdorf erfolgt aktuell ein Abfluss von rund 15 m³/s. Dadurch wurde - wie erwartet - die Alarmstufe 3 am Unterlauf des Schwarzen Schöpses erreicht und überschritten. Wo bei Boxberg/O.L. der Weiße und der Schwarze Schöps zusammenlaufen, wird der Flutscheitel um Mitternacht mit einer Wasserhöhe von etwa dreieinhalb Metern erwartet. Dieser Wasserstand soll, so die Erwartung, sechs bis sieben Stunden lang annähernd konstant bleiben.
Passierbarkeit der Straßen im Landkreis Görlitz
Im klassifizierten Straßennetz gibt es noch immer Serrungen und Behinderungen.
Der Knotenpunkt S 122 / S 124 Döbschütz, die K 8409 in Sohland a.R., die S 143 in Bischdorf und die K 8678 Lawalde-Streitfeld bleiben weiter voll gesperrt.
Die Sperrungen der K 8402 / S 122 bis Arnsdorf und der S 143 in der Ortslage Rosenhain sind aufgehoben worden.
An der B 6 ist der Abzweig Zoblitz halbseitig gesperrt. Viele Gemeindestraßen sind aber weiterhin nur eingeschränkt nutzbar.



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 08.07.2012 - 17:54Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2022 - 20:46Uhr
Seite drucken