Senckenberg Nature Scouts forschen in Niederspree
Hähnichen / Chwalecy | Spree / Sprjewje. "Nature Scouts“ ist eine Schüler-Arbeitsgemeinschaft des Senckenberg Museums für Naturkunde in Görlitz. Als junge Naturforscher gehen die Mitglieder nun auf Exkursion. Wer Lust hat: Es sind noch Plätze frei.
Abenteuer Natur im Teichgebiet
Wissenschaftler des Senckenberg Museums helfen den Mädchen und Jungen, die üppige Natur des bedeutenden Naturschutzgebietes Niederspree kennen zu lernen. 
Bei gemeinsamen Radtouren ins Teichgebiet werden Pflanzen und Insekten bestimmt, Vögel beobachtet und Wolfsspuren gesucht. Übernachtet wird im Naturschutzzentrum Niederspree. 
Dabei sein!
Für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen gibt es noch freie Plätze, Termin ist der 23. bis 27. Juli 2012. 
Wer Spaß am Erkunden der Natur hat und gerne im Freien unterwegs ist, sollte sich bei Dr. Markus Ritz unter Tel. 03581 - 47 60 53 09 oder E-Mail  markus.ritz@senckenberg.de melden.
Weil die Görlitzer Veolia-Stiftung das Projekt unterstützt, ist die Teilnahme kostenlos. 
Mehr:
http://www.schloss-niederspree.de
http://www.naturkundemuseum-goerlitz.de
http://www.senckenberg.de
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
 - 
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
 - 
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
 - 
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
 - 
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
 
- Quelle: red | Foto: Dr. Axel Gebauer
 - Erstellt am 28.06.2012 - 23:11Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2012 - 23:25Uhr
 
  Seite drucken
