Informationen über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen in Görlitz
Görlitz. Die Infobox ist zu mehr als 90% aus nachwachsenden Rohstoffen gebaut und ist der Kern der Wanderausstellung "BAUnatour", die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 24. bis zum 29. April 2012 in Görlitz auf dem Marienplatz Station macht. Die Ausstellung präsentiert sich in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Görlitz und weiteren Partnern aus regionalen Unternehmen und Verbänden.
Beratung, Präsentationen, Fachvorträge
Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Dienstag um 13.30 Uhr, wenn Oberbürgermeister Joachim Paulick und Kerstin Lässig, Referatsleiterin im sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft mit weiteren Eröffnungsgästen die BAUnatour in der Neiße-Stadt begrüßen. Wer sich mit Hausbau oder Wohnraummodernisierung beschäftigt, für den bietet die BAUnatour eine erstklassige Gelegenheit, sich von unabhängigen Fachleuten beraten zu lassen. BAUnatour zeigt und erklärt die Vorteile und Eigenschaften von Holz, natürlichen Dämmstoffen, Bodenbelägen aus Sisal und Kork, Naturfarben und vielem mehr. Die Infobox selbst ist im Stile eines modernen "Mobile Home" konzipiert. Sie beweist damit, dass nachwachsende Materialien höchste bauliche Ansprüche erfüllen. Den Besuchern stehen zahlreiche Exponate sowie Informationsbroschüren über alle Themenbereiche zur Verfügung. Im Rahmen der BAUnatour präsentieren sich außerdem regionale Unternehmen und Verbände. So stellen in Görlitz mehr als ein Duzend Mitaussteller Produkte und Dienstleistungen vor. Darunter sind beispielsweise Planer und Handwerker aus dem Holz- und Lehmbau-Sektor, Energieberater, Baubiologen und Maler, die Naturfarben verarbeiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. bietet an zwei Tagen eine kostenfreie Energieberatung an. Fachvorträge runden die BAUnatour Görlitz ab. Download!
Flyer BAUnatour Görlitz ca. 287KB Mehr: http://www.bau-natour.de Hingehen! Dienstag, 24., bis Sonntag, 29. April 2012, täglich von 10 bis 18 Uhr, Marienplatz Görlitz. Eintritt und Beratung sind frei.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.04.2012 - 22:57Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2012 - 23:08Uhr
Seite drucken