Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters im Januar 2012
Görlitz. Bürgersprechstunden erlauben es den Bürgerinnen und Bürgern, unter Umgehung des Dienstweges direkt mit ihren gewählten Vertretern zu sprechen. So kann man sich vergewissern, dass Anliegen, Sorgen und Vorschläge tatsächlich "ganz oben" ankommen. Außerdem werden Fragen - oft aus einem übergeordneten Blickwinkel - beantwortet. Mitte Januar 2012 lädt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick wieder zur Bürgersprechstunde ein.
Den Oberbürgermeister persönlich oder am Telefon sprechen
Oberbürgermeister direkt!
Dienstag, dem 17. Januar 2012, 16 bis 17 Uhr
Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Joachim Paulick
Rathaus Görlitz, Untermarkt 6-8, Zimmer 103.
Bitte vorher anmelden!
Bürger, die sich an diesem Tag mit ihren Fragen gern persönlich an den Oberbürgermeister wenden möchten, werden vorab um telefonische Anmeldung in seinem Büro unter Tel. 03581 - 67-1200 gebeten.
Bei der Terminvergabe soll das Thema benannt werden.
Oberbürgermeister persönlich am Telefon:
Oberbürgermeister Joachim Paulick ist nach der Bürgersprechstunde von 17 bis 17.30 Uhr unter Tel. 03581 - 67-1200 am Bürgertelefon erreichbar.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.12.2011 - 10:07Uhr | Zuletzt geändert am 28.12.2011 - 10:07Uhr
Seite drucken