Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters im Januar 2012
Görlitz. Bürgersprechstunden erlauben es den Bürgerinnen und Bürgern, unter Umgehung des Dienstweges direkt mit ihren gewählten Vertretern zu sprechen. So kann man sich vergewissern, dass Anliegen, Sorgen und Vorschläge tatsächlich "ganz oben" ankommen. Außerdem werden Fragen - oft aus einem übergeordneten Blickwinkel - beantwortet. Mitte Januar 2012 lädt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick wieder zur Bürgersprechstunde ein.
Den Oberbürgermeister persönlich oder am Telefon sprechen
Oberbürgermeister direkt!
Dienstag, dem 17. Januar 2012, 16 bis 17 Uhr
Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Joachim Paulick
Rathaus Görlitz, Untermarkt 6-8, Zimmer 103.
Bitte vorher anmelden!
Bürger, die sich an diesem Tag mit ihren Fragen gern persönlich an den Oberbürgermeister wenden möchten, werden vorab um telefonische Anmeldung in seinem Büro unter Tel. 03581 - 67-1200 gebeten.
Bei der Terminvergabe soll das Thema benannt werden.
Oberbürgermeister persönlich am Telefon:
Oberbürgermeister Joachim Paulick ist nach der Bürgersprechstunde von 17 bis 17.30 Uhr unter Tel. 03581 - 67-1200 am Bürgertelefon erreichbar.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.12.2011 - 10:07Uhr | Zuletzt geändert am 28.12.2011 - 10:07Uhr
Seite drucken