Linux Stammtisch in Görlitz
Görlitz. Der noch recht junge Görlitzer Linux Stammtisch trifft sich Anfang Dezember zum dritten Mal. Die Initiative war bei ihren ersten beiden Treffen auf großes Interesse gestoßen und hast das Potential, sich zu einem beliebten Forum zu entwickeln.
Auch Open Source generell und Open Data sind Themen
Inhaltlich geht es um den Gedanken- und Ideenaustausch zum Computerbetriebssystem Linux, zu Open Source im Allgemeinen und zu Open Data.
Die Linux Interessierten treffen sich an jedem ersten Montag im Monat um 19 Uhr in der "Schwarzen Kunst" in der Görlitzer Neißstraße.
Prädikat: Hingehen!
5. Dezember 2011, 19 Uhr,
"Schwarze Kunst", Görlitz, Neißstraße.
Linux - nie gehört?
Linux ist ein Computerbetriebssystem, also eine Software, die Voraussetzung dafür ist, dass beispielsweise ein PC mit Daten umgehen kann und Anwendungsprogramme aufrufbar sind. Es ist das erste erfolgreiche freie Betriebssystem und hat seine Wurzeln im Jahr 1991, als Linus Torvalds in Finnland mit der Programmmierung begann.
Heute wird Linux von vielen Entwicklern auf der ganzen Welt ständig weiterentwickelt, erweitert und angepasst. Das ist ein wesentliches Merkmal für Open Source Software, die es Beispielsweise auch bei Content Management Systemen zur Verwaltung von Webseiten oder bei Internetbrowsern gibt.
Für Personal Compter spielt Linux es keine allzu große Rolle, aber für Internetserver, wo beispielsweise Webseiten gespeichert werden, ist es sehr bedeutsam.
Kommentar:
Wieder ein Baustein für Görlitz auf dem Weg zur IT-Stadt! Den Initiatoren des Stammtischs kann man gar nicht genug danken.
Solche Initiativen, sei es aus der Wirtschaft, von Bildungsstätten oder aus den Reihen von Interessierten, braucht die Stadt, um Anziehungskraft zu entwickeln.
Der Görlitzer Anzeiger wünscht dem Linux Stammtisch viel Erfolg!
Ihr Fritz R. Stänker

Ergebnis: Kann Görlitz eine "IT-Stadt" werden?
Umfrage seit dem 01.12.2011
Teilnahme: 45 Stimmen


-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 30.11.2011 - 23:54Uhr | Zuletzt geändert am 01.12.2011 - 00:18Uhr
Seite drucken