Stadtwerke Görlitz bauen Umspannstation
Görlitz. Eine neue Umspannstation soll Stromversorgung für die Anwohner im Sonnenland stabilisieren. Die Stadtwerke Görlitz (SWG) wollen das Investitionsobjekt unmittelbar an der Zufahrt zur Einfamilienhaussiedlung errichten.
Kurzzeitige Stromabschaltung
Bisher werden die Sonnenland-Bewohner über eine Umspannstation in der nahe gelegenen Goethestraße beliefert. Offenbar ist das, wie die letzte Zeit gezeigt hat, nicht nah genug. „Es gab vereinzelt Beeinträchtigungen“, räumt Matthias Bohl, Leiter Strom bei den SWG, ein.
Anstelle des bisherigen Kabelverteilers platzieren die Stadtwerke für die Sonnenland-Bewohner deshalb die neue Umspannstation. Das Teil hat eine Grundfläche von ungefähr 2,10 mal 2,40 Meter und steht bereits abholbereit beim Hersteller in Hoyerswerda. Noch im April soll die Aufstellung in Görlitz erfolgen.
Um die Anlage in das Versorgungsnetz einzubinden, müssen die Kunden kurzzeitig ohne Strom auskommen. Bohl versichert: „Wenn es soweit ist, werden die jeweils betroffenen Anwohner selbstverständlich informiert.“



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: Stadtwerke Görlitz
- Erstellt am 02.04.2011 - 02:01Uhr | Zuletzt geändert am 02.04.2011 - 02:18Uhr
Seite drucken