Stadtwerke Görlitz bauen Umspannstation
Görlitz. Eine neue Umspannstation soll Stromversorgung für die Anwohner im Sonnenland stabilisieren. Die Stadtwerke Görlitz (SWG) wollen das Investitionsobjekt unmittelbar an der Zufahrt zur Einfamilienhaussiedlung errichten.
Kurzzeitige Stromabschaltung
Bisher werden die Sonnenland-Bewohner über eine Umspannstation in der nahe gelegenen Goethestraße beliefert. Offenbar ist das, wie die letzte Zeit gezeigt hat, nicht nah genug. „Es gab vereinzelt Beeinträchtigungen“, räumt Matthias Bohl, Leiter Strom bei den SWG, ein.
Anstelle des bisherigen Kabelverteilers platzieren die Stadtwerke für die Sonnenland-Bewohner deshalb die neue Umspannstation. Das Teil hat eine Grundfläche von ungefähr 2,10 mal 2,40 Meter und steht bereits abholbereit beim Hersteller in Hoyerswerda. Noch im April soll die Aufstellung in Görlitz erfolgen.
Um die Anlage in das Versorgungsnetz einzubinden, müssen die Kunden kurzzeitig ohne Strom auskommen. Bohl versichert: „Wenn es soweit ist, werden die jeweils betroffenen Anwohner selbstverständlich informiert.“



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Foto: Stadtwerke Görlitz
- Erstellt am 02.04.2011 - 02:01Uhr | Zuletzt geändert am 02.04.2011 - 02:18Uhr
Seite drucken