EU-Fördermittel für sächsisch-tschechische Kleinprojekte
Euroregion Neiße. Auch im Jahr 2011 stehen EU-Fördermittel für sächsisch-tschechische Kleinprojekte zur Verfügung. Bei der ersten Sitzung des Lenkungsausschusses Kleinprojekte (LaK) der Euroregion Neiße des Jahres 2011 wurden 16 grenzübergreifende Projekte bewilligt. Diese werden mit einer Summe von 88.181 Euro auf der sächsischen Seite und 74.347 Euro auf der tschechischen Seite gefördert.
Am wichtigsten ist das gegenseitige Kennenlernen
Die meisten Punkte bei der Bewertung haben die Projekte "Grenzen überwinden - Natur und das Nachbarland gemeinsam entdecken, erleben und schützen" vom Jugendverein Valtenbergwichtel e.V. Neukirch und "Auf den Spuren der Traditionen in der Euroregion Neiße" von der Berufsfachschule in Friedland (Frýdlant) und der Zittauer Bildungsgesellschaft gGmbH erreicht.
Beide Projekte haben viel Gemeinsames. Im Mittelpunkt stehen deutsche und tschechische Kinder und Jugendliche aus der Grenzregion, die sich im Laufe eines Jahres bei mehren Veranstaltungen auf beiden Seiten der Grenze treffen werden. Bei dem Jugendverein Neukirch dominiert das Thema gemeinsame Umweltbildung, bei der Bildungsgesellschaft geht es vor allem um die gemeinsame berufliche Bildung in unterschiedlichen Bereichen. Neben der Behebung der Sprachbarrieren ist das gemeinsame Kennenlernender der Grenzregion wichtig, ihrer Traditionen und der Lebensweisen des Nachbars.
Bis zum nächsten LaK im Mai 2011 können noch weitere Kleinprojekte beantragt werden.
Die komplette Liste der bewilligten Projekte:
http://www.neisse-nisa-nysa.org



-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
-
Neue Badfliesen für historische Gebäude: So gelingt die Badsanierung in Schwerins Altbauten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Über 600 denkmalgeschützte Gebäude machen Schwerin zu ...
- Quelle: red | Fotos: Euroregion Neiße
- Erstellt am 03.03.2011 - 08:54Uhr | Zuletzt geändert am 03.03.2011 - 08:59Uhr
Seite drucken