Elektro- und Elektronikschrottrecycling über Sozialbetriebe
Landkreis Görlitz. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz hat am 1.Dezember eine Vereinbarung zum Elektro-, Elektronikschrottrecycling für Erstbehandler unterzeichnet. Partner sind die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Weißwasser mbH und die SAPOS gGmbH Görlitz. Damit können Haushaltsgroßgeräte und Haushaltskleingeräte, die bei Sperrmüll- und Elektro-, Elektronikschrottsammlungen anfallen, direkt in die Recyclingkreisläufe zurückgeführt werden. Grundlage ist ein Positionspapier des Landkreises, das auf dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz von 2006 fußt.
In diesen Sozialbetrieben werden sozial hilfebedürftige und lernbehinderte Menschen beschäftigt, deren Aufgabe es ist, die Geräte zu demontieren und die anfallenden Teile zu sortieren. Die Einzelbestandteile und Wertstoffen werden an weiterverarbeitende Firmen geliefert. Der entstehende Restmüll wird beseitigt.
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Weißwasser mbH hat bereits in den letzten Jahren Erfahrungen im Elektrorecycling gesammelt. Durch eine intensive Zusammenarbeit der Akteure der Abfallwirtschaft, des Sozialwesens, der Arbeitsverwaltungen, IHK und Handwerkskammern sowie der Sozialbetriebe konnte diese Lösung für das Entsorgungsgebiet im ehemaligen Niederschlesischen Oberlausitzkreis vorbereitet werden.
Derzeit werden 13 Personen beschäftigt. Es ist vorgesehen. dieses Modell auf den gesamten Landkreis Görlitz auszudehnen und weitere Beschäftigungsmöglichkeiten für behinderte und hilfebedürftige Menschen zu schaffen.
Die Abfallwirtschaft Eigenbetrieb des Landkreises Görlitz übernimmt die entsorgungsgerechte Überwachung des Verfahrens und die fachliche Meldung an das Elektro-Altgeräteregister wahr.
Werden Elektroaltgeräte den öffentlichen Sammelstellen im Landkreis Görlitz übergeben, dann profitieren alle Bürger von den steigenden Werten des Elektronik-Schrottes und sichern regionale Arbeitsplätze, die unsere Sozialsysteme entlasten.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 07.12.2010 - 13:10Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2010 - 13:14Uhr
Seite drucken