Elektro- und Elektronikschrottrecycling über Sozialbetriebe
Landkreis Görlitz. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz hat am 1.Dezember eine Vereinbarung zum Elektro-, Elektronikschrottrecycling für Erstbehandler unterzeichnet. Partner sind die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Weißwasser mbH und die SAPOS gGmbH Görlitz. Damit können Haushaltsgroßgeräte und Haushaltskleingeräte, die bei Sperrmüll- und Elektro-, Elektronikschrottsammlungen anfallen, direkt in die Recyclingkreisläufe zurückgeführt werden. Grundlage ist ein Positionspapier des Landkreises, das auf dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz von 2006 fußt.
In diesen Sozialbetrieben werden sozial hilfebedürftige und lernbehinderte Menschen beschäftigt, deren Aufgabe es ist, die Geräte zu demontieren und die anfallenden Teile zu sortieren. Die Einzelbestandteile und Wertstoffen werden an weiterverarbeitende Firmen geliefert. Der entstehende Restmüll wird beseitigt.
Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Weißwasser mbH hat bereits in den letzten Jahren Erfahrungen im Elektrorecycling gesammelt. Durch eine intensive Zusammenarbeit der Akteure der Abfallwirtschaft, des Sozialwesens, der Arbeitsverwaltungen, IHK und Handwerkskammern sowie der Sozialbetriebe konnte diese Lösung für das Entsorgungsgebiet im ehemaligen Niederschlesischen Oberlausitzkreis vorbereitet werden.
Derzeit werden 13 Personen beschäftigt. Es ist vorgesehen. dieses Modell auf den gesamten Landkreis Görlitz auszudehnen und weitere Beschäftigungsmöglichkeiten für behinderte und hilfebedürftige Menschen zu schaffen.
Die Abfallwirtschaft Eigenbetrieb des Landkreises Görlitz übernimmt die entsorgungsgerechte Überwachung des Verfahrens und die fachliche Meldung an das Elektro-Altgeräteregister wahr.
Werden Elektroaltgeräte den öffentlichen Sammelstellen im Landkreis Görlitz übergeben, dann profitieren alle Bürger von den steigenden Werten des Elektronik-Schrottes und sichern regionale Arbeitsplätze, die unsere Sozialsysteme entlasten.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 07.12.2010 - 13:10Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2010 - 13:14Uhr
Seite drucken