Markersdorf im Netz
Markersdorf. Ortsbezogen und informativ - so präsentiert sich Markersdorf im Internet. Und die Webseite entwickelt sich weiter. Sympathischster Menüpunkt bleibt aber: Kinderfreundlich!
Der Veranstaltungsplan bietet allerhand
Aktuell werden auf www.markersdorf.de immer mehr Fotostrecken, im Internet oft auch Galerien genannt, online gestellt. So kann man beispielsweise nachvollziehen, wie die Kirche St. Ursula ihre neue Turmbekrönung erhalten hat. Ein Glücksfall ist, dass der Markersdorfer Bürgermeister Thomas Knack gern selbst zum Fotoapparat greift und dabei "ein Händchen" für die Schönheit der Heimat hat.
Vielfältige Informationen
Neben aktuellen Nachrichten aus den Markersdorfer Ortsteilen bietet die Webseite viele Informationen für das Leben auf dem Lande, so die Apothekenbereitschaft, die Kontaktinfomationen der Arztpraxen, Sero-Termine, die Termine der Fahrbibliothek und nicht zuletzt der Kirchgemeinden. Zu erwähnen ist auch der Veranstaltungsplan, der ein vielfältiges bürgerschaftliches Engagement und erstaunlich breites Kulturleben widerspiegelt. Über eigene Datenbanken sind auch die Markersdorfer Vereine und Unternehmen leicht erreichbar. Die Vielfalt der gebotenen Informationen lädt regelrecht zum Stöbern ein.
Attraktiver Wohnort
Die Seite zeigt, dass Leben und Arbeiten in der Gemeinde, die sich mit ihren sieben Ortsteilen durch das Hügelland südwestlich der Landeskrone zieht, seine Vorteile hat. Besonders junge Familien werden sich für die erwähnte Rubrik mit dem Namen "Kinderfreundlich!" auf der Markersdorfer Webseite interessieren. Und für den direkten Zugang zum Berzdorfer See. Und für die bürgernahe Verwaltung. Und und und ...
Mittelstandsfreundlich
Wenn Investoren auf "Wirtschaftsförderung" klicken, dann erfahren Sie, dass Markersdorf eine Gemeinde der "kurzen Wege" ist. Es herrscht - dank der engen Zusammenarbeit von Verwaltung und örtlichem Unternehmerverband - ein mittelstandsfreundliches Klima. Im Rathaus ist die Wirtschaftsförderung Chefsache.
Der Webauftritt www.markersdorf.de wird jährlich rund eine halbe Million mal besucht. Besuchen Sie doch mal Markersdorf.
Mehr:
http://www.markersdorf.de
Webseitengestaltung und Content Management System:
http://www.selfCMS.net



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.11.2010 - 22:39Uhr | Zuletzt geändert am 11.11.2010 - 08:25Uhr
Seite drucken