Katastrophenalarm für südlichen Landkreis Görlitz aufgehoben
Landkreis Görlitz. Der Katastrophenalarm für den südlichen Landkreis Görlitz (Gebiet des ehemaligen Landkreises Löbau-Zittau) ist am 28. September 2010 um 13.30 Uhr aufgehoben worden. Vor allem im Bereich der Zittauer Neiße hatte sich die Situation entspannt. Der Pegel wies am frühen Nachmittag mit 3,20 Meter weiterhin fallende Tendenz auf. Zudem wird von Norden her mit nachlassendem Regen gerechnet. Für den nördlichen Landkreis und die Stadt Görlitz gilt der Katastrophenalarm weiterhin.
Quitzdorf kann kaum noch Wasser aufnehmen
Besonders betroffen vom Hochwasser sind die Ortslagen in Horka und in Uhsmannsdorf.
Orte bedroht / zusätzliche Hilfskäfte
Die Talsperre Quitzdorf kann nur noch wenig Wasser aufnehmen. Sollte sich die Lage durch den Zufluss aus dem Schwarzen Schöps nicht entspannen muss damit gerechnet werden, dass die Hochwasserentlastungsanlage anspringt. Damit würde das zufließende Wasser unmittelbatr abfließen und die unterhalb des Stausees liegenden Ortschaften Sproitz, Horscha, Mücka, Kreba-Neudorf und Reichwalde erreichen. Die Orte sind informiert worden. Zudem wurden vorsorglich Hilfskräfte in diese Region abgeordnet.
Ausgesuchte Pegelstände (13 Uhr)
(AS = Alarmstufe)
Zittauer Neiße 3,20 m Tendenz fallend AS 4
Görlitzer Neiße 6,08 m Tendenz gleichbleibend AS 4
Schwarzer Schöps Jänkendorf 2,17 m, gleichbleibend
Weißer Schöps, Holtendorf, 2,42, fallend
Hilfe anfordern
Wer Hilfe in seiner persönlichen Lebenssituation benötigt, kann sich an die Leitstellen des Landkreises wenden. Von dort wird ein Kontakt zu den Kriseninterventionsteams vermittelt.
Leitstelle Löbau: 03585 - 44 14 45
Leitstelle Görlitz: 03581 - 40 67 76
Leitstelle Weißwasser: 03576 - 20 75 75
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.09.2010 - 03:13Uhr | Zuletzt geändert am 29.09.2010 - 03:50Uhr
Seite drucken
