Steigende Pegel im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Flüsse, kleinere Bachläufe und Gräben im Landkreis Görlitz sind durch den anhaltenden Regen wieder bedrohlich angeschwollen. Viel Wasser führen Pließnitz, Landwasser und Lausur. Die Gefahr eines erneuten Hochwassers steigt wieder - am Nachmittag wird mit Alarmstufe vier an Mandau und Neiße gerechnet. Vor allem das aus Polen und Tschechien kommende Wasser sorgt für steigende Pegel. Ebenso sammelt sich das Wasser auf Feldern und Wiesen, da der Boden keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann.
Feuerwehren bereiten sich vor
Auf bedrohliche Situationen bereiten sich vielerorts die Feuerwehren vor. Die hauptamtliche Wehr in Zittau hat sich bereits Verstärkung von den Freiwilligen Feuerwehren in Hirschfelde und Zittau geholt.
Schlauchboote und Sandsäcke klar
Unter anderem werden Schlauchboote klar gemacht und es wird die Ausgabe von Sandsäcken vorbereitet. In Ostritz ist die freiwillige Feuerwehr zu Sicherungsarbeiten in die Bahnhofstraße ausgerückt.



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.09.2010 - 12:39Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2010 - 12:39Uhr
Seite drucken