Steigende Pegel im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Flüsse, kleinere Bachläufe und Gräben im Landkreis Görlitz sind durch den anhaltenden Regen wieder bedrohlich angeschwollen. Viel Wasser führen Pließnitz, Landwasser und Lausur. Die Gefahr eines erneuten Hochwassers steigt wieder - am Nachmittag wird mit Alarmstufe vier an Mandau und Neiße gerechnet. Vor allem das aus Polen und Tschechien kommende Wasser sorgt für steigende Pegel. Ebenso sammelt sich das Wasser auf Feldern und Wiesen, da der Boden keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann.
Feuerwehren bereiten sich vor
Auf bedrohliche Situationen bereiten sich vielerorts die Feuerwehren vor. Die hauptamtliche Wehr in Zittau hat sich bereits Verstärkung von den Freiwilligen Feuerwehren in Hirschfelde und Zittau geholt.
Schlauchboote und Sandsäcke klar
Unter anderem werden Schlauchboote klar gemacht und es wird die Ausgabe von Sandsäcken vorbereitet. In Ostritz ist die freiwillige Feuerwehr zu Sicherungsarbeiten in die Bahnhofstraße ausgerückt.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.09.2010 - 12:39Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2010 - 12:39Uhr
Seite drucken