Ausbildungsstart für Jugendliche aus dem Landkreis im Landratsamt Görlitz
Landkreis Görlitz. Für 13 junge Leute aus dem Landkreis hat am 1. September 2010 die Ausbildung im Landratsamt Görlitz begonnen. Traditionsgemäß begrüßte Landrat Bernd Lange die Jugendlichen - in diesem Jahr in der Außenstelle des Landratsamtes auf der Otto-Müller-Straße in Görlitz. Ein historischer Ort, wie der Landrat bemerkte, denn nach der friedlichen Revolution befand sich dort bis 1994 der Sitz des Landratsamtes des Altkreises Görlitz.
Absolventen werden befristet übernommen

Das sind die jungen Leute, die seit dem 1. September 2010 im Landratsamt Görlitz was lernen sollen - zum Beispiel von Ausbilderin Elisabeth Keil (links außen) und Landrat Bernd Lange (rechts außen). Foto: Landratsamt Görlitz
Sieben der Mädchen und zwei der jungen Männer beginnen eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, sechs am Standort Zittau und drei in Niesky.
Zudem absolvieren drei Jugendliche der Fachhochschule Meißen den praktischen Teil ihres Studiums in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Sozialverwaltung im Landratsamt Görlitz. Ein junger Mann beginnt eine Lehre zum Straßenwärter in der Straßenmeisterei Weißwasser.
Die jungen Leute kommen aus Ebersbach/Sa., Hirschfelde, Klitten, Niesky, Oderwitz, Oppach, Seifhennersdorf und Zittau. Einige von ihnen konnten bereits Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit sammeln.
Landrat Lange wünschte den Auszubildenden und Studenten einen guten Start: „Nutzen sie Ihre Chance, wir brauchen engagierte junge Leute in der Verwaltung!“
Neun Verwaltungsfachangestellte, darunter eine Umschülerin, beendeten am 29. August 2010 ihre Ausbildung erfolgreich. Auch die Straßenmeistereien in Zittau und Lawalde können sich über Zuwachs durch je einen jungen Straßenwärter freuen. Alle werden zunächst befristet für ein Jahr übernommen.
Im Landratsamt Görlitz befinden sich derzeit elf angehende Verwaltungsfachangestellte im zweiten Lehrjahr in Ausbildung, zwölf im dritten Lehrjahr, darunter vier künftige Straßenwärter.



-
Schlüsseldienste: nicht der Erste ist unbedingt der Beste
Görlitz, 12. Dezember 2019. Die Suche nach einem guten Schlüsseldienst, vor allem einem seriösen Sch...
-
Lohnsteuerliche Neuerungen: Verpflegungsmehraufwand ab 1. Januar 2020
Görlitz, 7. Dezember 2019. Zum ersten Mal seit 2014 werden die Pauschalen für den Verpflegungsmehra...
-
Rückzugsorte und Transportmittel für Hunde
Görlitz, 5. Dezember 2019. Ende Dezember bekommt der Görlitzer Anzeiger Zuwachs: Dann kommt Rudi, de...
-
Görlitz bietet Fotografen wundervolle Motive
Görlitz, 4. Dezember 2019. Görlitz, die Stadt ganz im Osten Deutschlands, im Fokus. Über die Jahrhun...
-
Zwei Qualitätssiegel für Görlitz-Information
Görlitz, 3. Dezember 2019. Offiziell ist offiziell und nicht etwa mausgrau verstaubt: Die offizielle...
- Quelle: red | Foto: Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 02.09.2010 - 01:07Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2010 - 01:22Uhr
Seite drucken