Für die Staatsstraßen soll´s reichen
Landkreis Görlitz. Am Abend des 16. März 2010 hat das Sächsische Wirtschaftsministerium die Haushaltsperre für den Landesstraßenunterhalt des Freistaates von 48 auf 20 Prozent gelockert - Licht am Horizont für die nötigen Instandsetzungsmaßnahmen auf den vom Tausalz zerfressenen Straßen des Landkreises Görlitz.
Viele Schlaglöcher bleiben erhalten
Reichen tut das Geld auf keinen Fall, ein Finanzierungsloch zu Gunsten des Schlaglochbestandes bleibt bestehen. Das weiß auch Bauamtsleiter Dieter Peschel: „Die uns vertraglich zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel reichen trotzdem noch nicht aus.“
Die vorher geltende Kürzung der Gelder für den Landkreis Görlitz von 800.000 Euro habe sich zwar verringert auf „nur noch 175.000 Euro“. Das Geld reiche nun gerade aus, um die Staatsstraßen wieder auf Vordermann zu bringen.
Durch die Auswirkungen des langen und strengen Winters sind schätzungsweise rund 600.000 Euro Mehrkosten für die Sanierung von Straßen notwendig.



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.03.2010 - 13:54Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2010 - 14:06Uhr
Seite drucken