Für die Staatsstraßen soll´s reichen
Landkreis Görlitz. Am Abend des 16. März 2010 hat das Sächsische Wirtschaftsministerium die Haushaltsperre für den Landesstraßenunterhalt des Freistaates von 48 auf 20 Prozent gelockert - Licht am Horizont für die nötigen Instandsetzungsmaßnahmen auf den vom Tausalz zerfressenen Straßen des Landkreises Görlitz.
Viele Schlaglöcher bleiben erhalten
Reichen tut das Geld auf keinen Fall, ein Finanzierungsloch zu Gunsten des Schlaglochbestandes bleibt bestehen. Das weiß auch Bauamtsleiter Dieter Peschel: „Die uns vertraglich zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel reichen trotzdem noch nicht aus.“
Die vorher geltende Kürzung der Gelder für den Landkreis Görlitz von 800.000 Euro habe sich zwar verringert auf „nur noch 175.000 Euro“. Das Geld reiche nun gerade aus, um die Staatsstraßen wieder auf Vordermann zu bringen.
Durch die Auswirkungen des langen und strengen Winters sind schätzungsweise rund 600.000 Euro Mehrkosten für die Sanierung von Straßen notwendig.



-
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ... -
Zwischen Reiz und Ritual: Wenn kleine Impulse große Nähe schaffen
Görlitz, 8. Mai 2025. Die Suche nach echten Momenten: In einer Welt, in der vieles zur Routine ...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.03.2010 - 13:54Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2010 - 14:06Uhr
Seite drucken