Techniktrends für Nichtwohngebäude
Zittau | Görlitz-Zgorzelec. Zum Thema "Techniktrends für Nichtwohngebäude" diskutierten zum "Energietechnischen Symposium" am 3. März 2010 an der Hochschule Zittau/Görlitz mehr als 50 Experten aus Wissenschaft und Praxis. Das Symposium wurde gemeinsam durch die Fakultät Bauwesen der Hochschule und der Akademie für Immobilienkompetenz Dresden initiiert, die fachliche Leitung lag in den Händen von Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling.
Wissenschaftsstandort bekannter machen
Hauptthema waren die aktuellen Techniktrends für Nichtwohngebäude. In zehn Vorträgen stellten Experten aus Wissenschaft und Industrie ausgewählte technische Einrichtungen und Trends zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Energie vor. Besondere Beachtung galt dabei der Einbeziehung von entsprechenden baulichen Gebäudelösungen und dem energieoptimierten Gebäudebetrieb.
Die Veranstaltung sollte den Wissenstransfer zwischen Forschern, Entwicklern und Anwendern zur Verbreitung zukunftsfähiger Techniklösungen und deren Anwendung befördern.
Die aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen immer wieder die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Gebäuden als wichtigstes Entwicklungs- und Anwendungsfeld für zukünftige gebäudetechnische Innovationen. Der erfolgreiche Verlauf des Symposiums bestätigt die außerordentliche Bedeutung dieser Thematik.
Nachhaltig werden, so der Wunsch der Hochschule, sicher auch die geknüpften fachlichen Kontakte sein.
Es sollen auch zukünftig weitere Veranstaltungen dieser Art an der Hochschule und in der Stadt Zittau stattfinden. Damit wollen beide noch mehr überregional als Wissenschaftsstandort bekannt werden.



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red | Informationsdienst Wissenschaft (idw)
- Erstellt am 05.03.2010 - 20:07Uhr | Zuletzt geändert am 05.03.2010 - 20:22Uhr
Seite drucken