XII. Spectaculum Citaviae - Ausschreibung
Zittau. Das XII. Spectaculum Citaviae findet am Mittwoch, dem 12. Mai 2010, in Zittau statt. Die Ausschreibung der gastronomischen Versorgung des beliebten Festes in historische Atmosphäre ist erfolgt.
Sprudelndes Zittau
Das Bürgerfest für die Stadt Zittau und ihre Umgebung wird in diesem Jahr unter dem Motto „Sprudelndes Zittau“ stattfinden - ein Bezug auf die vielen Zierbrunnen der Stadt und auf die Einweihung des Zittauer Schwanenbrunnen auf der Oberen Neustadt im Jahre 1710. Brunnen waren nicht nur ein öffentliche Wassersammelstellen, sondern auch Treffpunkt, wo Informationen ausgetauscht wurden.
Kulturinteressierte gefragt
Das Spectaculum lebt von der Mitwirkung sehr vieler Akteure, deshalb rufen wir wiederum alle Kulturinteressierten der Region auf, sich durch die Gestaltung eines Bühnenbeitrages, mit traßenmusik sowie altem Handwerk oder Ähnlichem am Gelingen zu beteiligen und dabei zu sein wenn es darum geht, das schöne Zittau für eine Nacht in die Historie zurück zu versetzen.
Ausschreibung für die Gastronomie
Ohne Speis’ und Trank geht es nicht, deshalb erfolgte eine Ausschreibung für die Gastronomie beim Spectaculum am Mittwoch, 12. Mai 2010, ab 18.00 Uhr, in der Zittauer Innenstadt vom Rathaus über den Klosterplatz und von der Oberen Neustadt zum Marstall.
Aufgrund der historischen Atmosphäre sind folgende Kriterien unbedingt zu beachten:
- Verkaufsstände und Einrichtungen sind durch jeden Betreiber selbst zu stellen
- die Ausgestaltung der Stände und auch die Arbeitsbekleidung sind unbedingt dem historischen Anliegen entsprechend auszuführen
- Bierverkaufsanhänger werden nicht zugelassen
- der Verkauf von Flaschenbier ist nicht gestattet.
Bewerben!
Interessenten richten Ihre Bewerbung bitte mit genauer Angabe der gewünschten Verkaufsfläche (insbesondere wieviel laufende Meter Frontfläche), dem Strombedarf und mit einem thematisch untersetzten Konzept zum Angebot und zur Gestaltung des Verkaufsstandes, möglichst mit Bildern vom Stand, bis zum 26. Februar 2010 an
Wiepke Steudner, Kulturreferentin
Stadtverwaltung Zittau, Kulturreferat
Markt 1, 02763 Zittau
Tel. 03583 - 75 21 40, Fax 03583 - 75 22 04
eMail: kultur(at)zittau.de (at)=@



-
Was muss vor dem Umzug erledigt werden?
Görlitz, 24. März 2023. Indem man frühzeitig mit den Umzugsvorbereitungen beginnt, ka...
-
Aussitzen oder richtig sitzen – Ergonomie am Büroarbeitsplatz
Görlitz, 21.März 2023. Alltägliche Büroarbeit heißt - abgesehen von kleine...
-
Stadtverwaltung Görlitz verschenkt gebrauchte Kreidetafeln
Görlitz, 15.03.2023. In den kommenden Wochen werden in verschiedenen Görlitzer Schulen die...
-
Wie man im Alltag ohne Verzicht Geld sparen kann
Görlitz, 14.03.2023. Es gibt viele gute Gründe, um im Alltag darauf zu achten, etwas wenig...
-
Görlitz hat Kommunalen Präventionsrat
Görlitz, 15. Februar 2023. Am 9. Februar 2023 wurde in Görlitz in Anwesenheit von Oberbürgermeister ...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.01.2010 - 04:40Uhr | Zuletzt geändert am 16.01.2010 - 04:56Uhr
Seite drucken