Projektförderung in der Euroregion Neiße
Zittau. Während der 5. Sitzung des Lenkungsausschusses "Kleinprojekte der Euroregion Neiße" (LaK) im Ziel 3 / Cíl 3 - Programm Freistaat Sachsen-Tschechische Republik am 2. Dezember 2009 in Zittau wurden neun weitere Projekte bewilligt. Zwei der eingereichten Projekte wurden nicht bestätigt. Die Summe der bewilligten EU-Mittel für die deutsche Seite beträgt 58.536 Euro, für die tschechische Seite 74.272 Euro.
Deutsche und tschechische Kinder unternehmen vieles gemeinsam
Die meisten Punkte bei der Bewertung hat das Projekt "Kultur und Sport ohne Grenzen" erreicht. Antragsteller ist die Schkola gGmbH, Projektpartner ist Základní škola Lidická aus Grottau (Hrádek nad Nisou). Bei Kultur und Sport sollen die bestehende Zusammenarbeit erweitert, die Kontakte von Kindern vertieft und die sprachlichen Kenntnisse aus dem Unterricht angewendet werden.
Eine erste Aktivität des Projektes wurde schon realisiert, die tschechischen und deutschen Kinder haben gemeinsam eine Vorstellung im Zittauer Theater besucht. Das nächste Mal werden sie gemeinsam kegeln, Schlittschuh laufen oder sie besuchen ein Puppenspiel im Theater in Reichenberg (Liberec).
Nächste Sitzung:
Die nächste Zusammenkunft des Lenkungsausschusses Kleinprojekte findet am 3. März 2010 statt.
Bewilligte Projekte:
http://www.neisse-nisa-nysa.org



-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
-
Hausbau mit Konzept – von der Idee zum fertigen Eigenheim
Görlitz, 15. August 2025. Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein zentrales ...
-
Mehr als nur Luxus: Warum hochwertige Kosmetik ihren Preis wert ist
Görlitz, 14. August 2025. Viele Menschen stehen im Drogeriemarkt oder in der Parfümerie vo...
-
Kabelkonfektion: Individuell gefertigte Kabel für die Industrie
Görlitz, 14. August 2025. Individuell gefertigte Kabel spielen in der modernen Industrie eine e...
-
Internet ohne Festnetz: Warum das Internet ohne Festnetz immer beliebter wird
Görlitz, 12. August 2025. Die Kommunikationslandschaft ist im Wandel. Mobile Flatrate-Tarife ge...
- Quelle: /red | Foto: /Euroregion Neiße
- Erstellt am 03.12.2009 - 09:38Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2009 - 09:58Uhr
Seite drucken