Interesse an Bekämpfung es Borkenkäfers
Landkreis Görlitz. Die Borkenkäferinformation des Kreisforstamtes für Waldbesitzer im Süden des Landkreises ist auf gute Resonanz gestoßen. So nahmen nach Aussage von Gerhard Eidner vom Kreisforstamt an den Exkursionen in Neusalza -Spremberg 17 Waldbesitzer, in Lawalde zehn und in Schlegel 25 aus einem Gebiet zwischen Löbau und Oybin teil. Wie die Teilnehmer äußerten, seien die Informationen vor Ort zur Erkennung und Bekämpfung der Borkenkäfer sehr hilfreich gewesen. Weitere angesprochene Themen in diesen Rahmen waren der Holzverkauf durch Revierleiter Christian Freudenberger vom Staatsbetrieb Sachsenforst sowie Probleme bei der Aufforstung von entstandenen Freiflächen in Waldbeständen sowie damit zusammenhängende Jagd-Probleme.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.06.2009 - 07:53Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2009 - 07:53Uhr
Seite drucken