Interesse an Bekämpfung es Borkenkäfers
Landkreis Görlitz. Die Borkenkäferinformation des Kreisforstamtes für Waldbesitzer im Süden des Landkreises ist auf gute Resonanz gestoßen. So nahmen nach Aussage von Gerhard Eidner vom Kreisforstamt an den Exkursionen in Neusalza -Spremberg 17 Waldbesitzer, in Lawalde zehn und in Schlegel 25 aus einem Gebiet zwischen Löbau und Oybin teil. Wie die Teilnehmer äußerten, seien die Informationen vor Ort zur Erkennung und Bekämpfung der Borkenkäfer sehr hilfreich gewesen. Weitere angesprochene Themen in diesen Rahmen waren der Holzverkauf durch Revierleiter Christian Freudenberger vom Staatsbetrieb Sachsenforst sowie Probleme bei der Aufforstung von entstandenen Freiflächen in Waldbeständen sowie damit zusammenhängende Jagd-Probleme.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.06.2009 - 07:53Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2009 - 07:53Uhr
Seite drucken