Patent geklaut - wie weiter?
Zittau. Wie man Schutzrechtsverletzungen wirksam begegnet, damit beschäftigt sich der monatliche „Beratungstag des Forschungshilfswerkes“ im Juli 2009. Rechtsanwalt Andreas Brieger steht in vertraulichen Einzelgesprächen Interessierten zu diesem Thema und zum Lizenzrecht zur Verfügung.
Kostenlos - aber bitte anmelden!
Beraten lassen!
1. Juli 2009, ab 16 Uhr,
Vereinshaus Milchstraße 16
Milchstraße 16, 02763 Zittau
Pro Teilnehmer werden ca. 45 Minuten Zeit reserviert.
Vorher anmelden!
Bitte bis zum 30. Juni 2009 unter Tel. 03583 - 79 17 15 anmelden.
Abends tagt der "Zittauer Erfinderstammtisch“ mit Rechtsanwalt Andreas Brieger zum Thema:
Rechtssicher handeln im Fernabsatz
Am Abend des 1. Juli 2009 ist Rechtsanwalt Andreas Brieger zu Gast beim Efrinderstammtisch. Rechtsanwalt Brieger über Rechte und Pflichten bei Verkäufen im Internet referieren. Einen besonderen Schwerpunkt werden dabei die gesetzlichen Vorgaben aus dem Jahr 2008 haben. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unter diesem Aspekt wird RA Brieger auch auf die Probleme im Urheberrecht eingehen.
Aspekte des Fernabsatzesrechtes in stichpunktartigen Fragestellungen
- Was sind die wesentlichen Regelungen über den Fernabsatz?
- Für wen gelten die Vorschriften über Fernabsatzverträge?
- Welche Vertriebsformen fallen unter den Begriff des Fernabsatzes?
- Welches sind die wesentlichen Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Fernabsatzvorschriften?
- Finden die Fernabsatzregelungen Anwendung auf Internet-Versteigerungen?
- Was bedeutet Widerrufsrecht und wie muss der Unternehmer damit umgehen.
- Wie sieht eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung aus?
- Welche Ausnahmen vom Widerrufsrecht gibt es ?
- Welche Rechtsfolgen hat das Widerrufsrecht des Verbrauchers?
- Was ist der Unterschied zwischen Widerrufsrecht und Rückgaberecht?
- Wer trägt die Beweislast bei einem Fernabsatzvertrag?
Hingehen!
1. Juli 2009, 19:30 Uhr,
Gasthaus „Klosterstüb´l“, Zittau
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer ist Rechtsanwalt Andreas Brieger?
Rechtsanwalt Andreas Brieger ist seit dem Jahr 2003 für die Rechtsanwaltskanzlei Rahle, Schreiber, Seide & Gumprich in Zittau tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden das allgemeine Zivilrecht, Vertragsrecht sowie Verkehrsrecht.
Als freier Dozent für das Bildungszentrum des Sächsischen Handels hält Herr Rechtsanwalt Andreas Brieger Vorlesungen zu den Themen "Vertragsrecht", "Gesellschaftsrecht" und "Wettbewerbsrecht".



-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.06.2009 - 10:13Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2009 - 10:23Uhr
Seite drucken