Hinweis zu den Wahlen am 7. Juni 2009 in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. In der Woche vom 11. Mai bis zum 16. Mai 2009 werden den wahlberechtigten Bürgern der Stadt Görlitz die Wahlbenachrichtigungskarten durch die Deutsche Post AG zugestellt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Wahlberechtigten genau darauf achten sollten, welchem Wahllokal sie zugeordnet sind.
Neue Wahlbezirkseinteilung
Zu den Wahlen im Jahr 2009 wurde für die Stadt Görlitz eine neue Wahlbezirkseinteilung eingeführt. So wird zur Stadtratswahl 2009 in nur 31 Wahlbezirken (bisher 45 Wahlbezirke) gewählt.
Falls ein Wahlberechtigter in einem anderen Wahlraum des Wahlgebietes oder durch Briefwahl wählen möchte, wird ein Wahlschein benötigt. Dieser Wahlschein und die Briefwahlunterlagen können auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte beantragt werden. Die ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte ist im frankierten Umschlag an die Stadtverwaltung Görlitz, Briefwahlbüro, Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz zurückzusenden.
Das Briefwahlbüro befindet sich in diesem Jahr in der Jägerkaserne, Erdgeschoss, Hugo-Keller-Straße 14 und wird voraussichtlich ab dem 19. Mai 2009 geöffnet sein, so dass es möglich ist, ab diesem Zeitpunkt die Briefwahlunterlagen auch persönlich abholen und bei Bedarf auch gleich wählen zu können.



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.05.2009 - 08:17Uhr | Zuletzt geändert am 08.05.2009 - 08:34Uhr
Seite drucken