Von Haymerle neuer Behindertenbeauftragter
Görlitz-Zgorzelec. Neuer Behindertenbeauftragter in Görlitz ist seit seiner Ernennung durch Oberbürgermeister Joachim Paulick am 17. April 2009 Philipp von Haymerle. Der gebürtige Münchener lebt seit 2004 in Görlitz.
Maßnahmeplan für Barrierefreiheit
Zunächst arbeitete der heute 28-jährige Familienvater als Projektassistent in der Geschäftsstelle Kulturhauptstadt 2010. Derzeit ist er als selbständiger Kulturmanager tätig und seit 2009 Abteilungsleiter für Soziokultur im Sapos-Verein. Hier leitet er mehrere Projekte für Menschen mit Behinderungen.
Eines seiner Ziele für seine Arbeit als Behindertenbeauftragter ist es, einen umfangreichen Maßnahmenplan zur Herstellung der Barrierefreiheit in den nächsten Jahren zu erarbeiten.
Mitwirkung erbeten!
Für das Ziel der Barrierefreiheit bittet er alle Betroffenen und Interessierten um ihre Ideen und Meinungen.
Anfragen und Vorschläge bitte per eMail an p.vonhaymerle(at)gmx.net (at)=@
Erreichbarkeit:
Philipp von Haymerle, Behindertenbeauftragter der Stadt Görlitz,
Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz
Tel. 03581 - 419578
Sprechzeiten:
dienstags in den geraden Wochen von 9:00 bis 12:00 Uhr (ab 12. Mai 2009 regelmäßig)
donnerstags in den ungeraden Wochen von 15:30 bis 17:30 Uhr (ab 4. Juni 2009 regelmäßig) im Rathaus, 4. Stock, Zimmer 400



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Erstellt am 01.05.2009 - 10:52Uhr | Zuletzt geändert am 01.05.2009 - 11:00Uhr
Seite drucken