Kurz arbeiten und lang profitieren in Ostsachsen
Bautzen / Budyšín | Görlitz-Zgorzelec. Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, die derzeitige Krise zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu nutzen. Mit neuen Regelungen für Qualifizierungsmaßnahmen während der Kurzarbeit garantiert das Konjunkturpaket II die nötige Unterstützung vom Staat. Als ein sachsenweiter Anbieter für Weiterbildung hat die DPFA Deutsche Private Finanzakademie GmbH & Co. KG Sachsen, Bildungsstätte Bautzen-Görlitz, deshalb ein umfassendes Angebot an zertifizierten Qualifizierungskursen zusammengestellt.
Teils volle Erestattung der Sozialversicherungsbeiträge
Seit langem fordern nicht nur die Gewerkschaften, mehr in Weiterbildung zu investieren und die Rahmenbedingungen für Weiterbildung zu verbessern. Jetzt wird mit diesen Änderungen ein starker Anreiz geschaffen, die Kurzarbeit für zusätzliche Qualifizierung zu nutzen. Die Weiterbildungskosten werden von der Bundesagentur für Arbeit und vom Europäischen Sozialfonds bezuschusst.
„Allerdings unterscheidet der Gesetzgeber bei der Art der Bezuschussung nach Art des Programms, der Qualifizierung, der Betriebsgröße und der Person des Arbeitnehmers“, erläutert Dieter Walter, Bildungsstättenleiter der DPFA Akademiegruppe am Standort Bautzen/Görlitz. „Es können sogar die vollen Sozialversicherungsbeiträge für die Zeiten der Qualifizierung erstattet werden, wenn in mindestens 50 Prozent der ausgefallenen Arbeitszeit Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt werden.“
Die DPFA-Kurse decken in Ostsachsen ein breites Spektrum ab: Kurse im Gesundheitswesen, zur kaufmännischen Qualifikationen inkl. aktuellster Softwareanwendungen, Sprachkurse, EDV-Lehrgänge und Weiterbildungen im Bereich Werbung/Marketing. „Für Unternehmen, die ein maßgeschneidertes Qualifizierungsangebot wünschen, bietet die DPFA darüber hinaus speziell angepasste Lösungen an. Das Angebot reicht von kaufmännischen und gewerblichen Themen bis hin zu Gesundheits- und Pflegeberufen“, so Walter weiter. „Es gilt jetzt die Fördermöglichkeiten zu nutzen, um die Rezession mit umfangreichen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu überbrücken und so im Vorteil zu sein, wenn die Konjunktur wieder anspringt.“
Kontaktieren!
DPFA Bildungsstätte Bautzen-Görlitz
Gewerbepark Haus 18, 02694 Niedergurig,
Tel. 03591 - 27 74 23



-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
- Quelle: /red
- Erstellt am 20.02.2009 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 20.02.2009 - 08:42Uhr
Seite drucken