Kurz arbeiten und lang profitieren in Ostsachsen
Bautzen / Budyšín | Görlitz-Zgorzelec. Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, die derzeitige Krise zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu nutzen. Mit neuen Regelungen für Qualifizierungsmaßnahmen während der Kurzarbeit garantiert das Konjunkturpaket II die nötige Unterstützung vom Staat. Als ein sachsenweiter Anbieter für Weiterbildung hat die DPFA Deutsche Private Finanzakademie GmbH & Co. KG Sachsen, Bildungsstätte Bautzen-Görlitz, deshalb ein umfassendes Angebot an zertifizierten Qualifizierungskursen zusammengestellt.
Teils volle Erestattung der Sozialversicherungsbeiträge
Seit langem fordern nicht nur die Gewerkschaften, mehr in Weiterbildung zu investieren und die Rahmenbedingungen für Weiterbildung zu verbessern. Jetzt wird mit diesen Änderungen ein starker Anreiz geschaffen, die Kurzarbeit für zusätzliche Qualifizierung zu nutzen. Die Weiterbildungskosten werden von der Bundesagentur für Arbeit und vom Europäischen Sozialfonds bezuschusst.
„Allerdings unterscheidet der Gesetzgeber bei der Art der Bezuschussung nach Art des Programms, der Qualifizierung, der Betriebsgröße und der Person des Arbeitnehmers“, erläutert Dieter Walter, Bildungsstättenleiter der DPFA Akademiegruppe am Standort Bautzen/Görlitz. „Es können sogar die vollen Sozialversicherungsbeiträge für die Zeiten der Qualifizierung erstattet werden, wenn in mindestens 50 Prozent der ausgefallenen Arbeitszeit Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt werden.“
Die DPFA-Kurse decken in Ostsachsen ein breites Spektrum ab: Kurse im Gesundheitswesen, zur kaufmännischen Qualifikationen inkl. aktuellster Softwareanwendungen, Sprachkurse, EDV-Lehrgänge und Weiterbildungen im Bereich Werbung/Marketing. „Für Unternehmen, die ein maßgeschneidertes Qualifizierungsangebot wünschen, bietet die DPFA darüber hinaus speziell angepasste Lösungen an. Das Angebot reicht von kaufmännischen und gewerblichen Themen bis hin zu Gesundheits- und Pflegeberufen“, so Walter weiter. „Es gilt jetzt die Fördermöglichkeiten zu nutzen, um die Rezession mit umfangreichen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu überbrücken und so im Vorteil zu sein, wenn die Konjunktur wieder anspringt.“
Kontaktieren!
DPFA Bildungsstätte Bautzen-Görlitz
Gewerbepark Haus 18, 02694 Niedergurig,
Tel. 03591 - 27 74 23



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: /red
- Erstellt am 20.02.2009 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 20.02.2009 - 08:42Uhr
Seite drucken