In Görlitz wird gesprengt
Görlitz-Zgorzelec. Etwas Sprengstoff soll helfen, einen wenig ansehnlichen Anblick zu begradigen. Es geht um das Gelände des ehemaligen Nähmaschinenteilewerkes in der Jauernicker Straße 49-52.
Schornstein wird beseitigt
Insbesondere der Schornstein droht auf die benachbarten Grundstücke zu stürzen. Die GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Berlin, soll das verhindern, indem sie den Schornstein gezielt zum Einsturz bringt.
Am 18. Februar 2009 beginnen die vorbereitenden Arbeiten, die Sprengung erfolgt voraussichtlich am nächsten Tag um 12 Uhr durch den Sprengmeister Wolfgang Gießler.
Nach der Entsorgung des Bauschutts wird die Fläche als Voraussetzung für die Vermarktung begradigt.



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Erstellt am 16.02.2009 - 13:07Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2009 - 13:16Uhr
Seite drucken