In Görlitz wird gesprengt
Görlitz-Zgorzelec. Etwas Sprengstoff soll helfen, einen wenig ansehnlichen Anblick zu begradigen. Es geht um das Gelände des ehemaligen Nähmaschinenteilewerkes in der Jauernicker Straße 49-52.
Schornstein wird beseitigt
Insbesondere der Schornstein droht auf die benachbarten Grundstücke zu stürzen. Die GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Berlin, soll das verhindern, indem sie den Schornstein gezielt zum Einsturz bringt.
Am 18. Februar 2009 beginnen die vorbereitenden Arbeiten, die Sprengung erfolgt voraussichtlich am nächsten Tag um 12 Uhr durch den Sprengmeister Wolfgang Gießler.
Nach der Entsorgung des Bauschutts wird die Fläche als Voraussetzung für die Vermarktung begradigt.



-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
- Erstellt am 16.02.2009 - 13:07Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2009 - 13:16Uhr
Seite drucken