Moderne Studienangebote
Senftenberg / Zły Komorow | Cottbus / Chosebuz. Einblicke in die modernen Studienangebote und Studienbedingungen erhalten Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 8. Januar 2009, an den Studienorten Senftenberg und Cottbus der Fachhochschule Lausitz. Herzlich eingeladen sind sowohl Abiturienten aus dem Freistaat Sachsen, die ihren schulfreien Hochschultag zu einem Besuch der FH Lausitz nutzen möchten, als natürlich auch junge Brandenburger und alle anderen Studieninteressenten.
Einblicke in die FH Lausitz
Jeweils um 9 Uhr beginnen im Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.301, auf dem Campus In Senftenberg und im Laborgebäude, Hörsaal 15V.110, in Cottbus Vorträge zum Thema "Studieren an der FH Lausitz". Hier können sich die Teilnehmer unter anderem über Studienangebote der Hochschule, Zulassungsvoraussetzungen und Möglichkeiten der Bewerbung informieren.
Parallel dazu sowie im Verlauf des Tages geben die Fachbereiche Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik und Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau am Studienort Senftenberg ebenso Einblicke in ihre Studiengänge wie die Fachbereiche Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik, Musikpädagogik und Sozialwesen am Studienort Cottbus.
So besteht bis in die Nachmittagsstunden hinein die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Vorlesungen teilzunehmen, der Vorstellung der Studiengänge durch Professoren beizuwohnen und sich im Rahmen von Laborführungen von der hervorragenden Ausstattung der Hochschule zu überzeugen. Auch die Hochschulbibliothek öffnet ihre Türen für Schülerinnen und Schüler an beiden Studienorten und bietet Gruppenführungen an. Um 12 Uhr steht sowohl in Senftenberg als auch in Cottbus ein Workshop mit Studierenden zum Thema "Studium lohnt" auf dem Programm.
Auskünfte und Informationsmaterialien zum Studium sind an beiden Studienorten im Studentensekretariat erhältlich. Hier können sich Interessenten unter Telefon 03573 85-275 und -276 für Senftenberg beziehungsweise unter 0355 5818-275 für Cottbus auch vorab über die Veranstaltungen informieren.
Einblicke erhalten die Schülerinnen und Schüler in folgende Studiengänge am Studienort Senftenberg: Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Kommunikations- und Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizinische
Technik, Physiotherapie und Wirtschaftsingenieurwesen.
Am Studienort Cottbus erhalten sie Einblicke in die Studiengänge Architektur, Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Musikpädagogik sowie Soziale Arbeit mit deutsch-polnischer Studienrichtung.
Das komplette Programm einschließlich der Campuspläne:
http://www.fh-lausitz.de



-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
-
Hausbau mit Konzept – von der Idee zum fertigen Eigenheim
Görlitz, 15. August 2025. Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein zentrales ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.12.2008 - 23:40Uhr | Zuletzt geändert am 27.12.2008 - 23:53Uhr
Seite drucken