Geänderter Rentenzahlbetrag
Berlin. Für viele Rentner wird sich die Höhe der auszuzahlenden Rente im nächsten Jahr ändern. Grund hierfür ist der ab 2009 geltende einheitliche Beitragssatz zur Krankenversicherung, der erstmals bei der Januarrente berücksichtigt wird. Die Rentenversicherung informiert die Rentner über die Veränderung ihres Rentenzahlbetrags.
Krankenversicherung der Rentner
Ab dem 1. Januar 2009 gilt für alle gesetzlichen Krankenkassen ein einheitlicher allgemeiner Beitragssatz von 15,5 Prozent. Dieser Beitragssatz wird auch in der Krankenversicherung der Rentner angewendet.
Bei versicherungspflichtigen Rentnern übernimmt die Rentenversicherung ab 2009 einen Anteil am Krankenversicherungsbeitrag von 7,3 Prozent der Rente. Den verbleibenden Beitragsanteil von 8,2 Prozent haben die Rentner allein zu zahlen. Dafür entfällt für sie der bisherige zusätzliche Beitragssatz von 0,9 Prozent. Dieser Beitragssatz ist bereits im neuen Beitragssatz von 15,5 Prozent enthalten.
Im Ergebnis zahlen daher künftig alle Rentner, deren Beitragssatz derzeit geringer als 14,6 Prozent ist, einen höheren Eigenanteil aus der Rente für ihre Krankenversicherung. Rentner, deren Beitragssatz für die Krankenversicherung zurzeit höher als 14,6 Prozent ist, werden einen höheren Zahlbetrag auf ihrem Konto vorfinden.
Die Deutsche Rentenversicherung wird die Rentner mit der Rentenzahlung für Januar 2009 auf dem Kontoauszug ihrer Bank über die neue Rentenhöhe informieren.
Freiwillig und privat versicherte Rentner, die einen Beitragszuschuss erhalten, bekommen in den nächsten Tagen ein Schreiben der Rentenversicherung mit Informationen über die geänderte Zuschusshöhe. Sie erhalten ab 2009 einen Zuschuss zu ihrer Krankenversicherung von 7,3 Prozent der Rente.



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: /red
- Erstellt am 27.12.2008 - 20:50Uhr | Zuletzt geändert am 27.12.2008 - 20:55Uhr
Seite drucken