Neues zum Wohngeld
Deutschland, 18. Dezember 2008. Am 1. Januar 2009 tritt eine Neufassung des Wohngeldgesetzes in Kraft. Mit dem Gesetz erfolgt eine deutliche Erhöhung des Wohngeldes. Außerdem werden künftig, um den steigenden Nebenkosten Rechnung zu tragen, die Heizkosten - gestaffelt nach der Haushaltsgröße - bei der Berechnung des Wohngeldes berücksichtigt.
Informationsbroschüre "Wohngeld – Ratschläge und Hinweise"
Zur Erläuterung der neuen Regelungen hat das Sächsische Staatsministerium des Innern eine Informationsbroschüre "Wohngeld – Ratschläge und Hinweise" herausgegeben.
Bezug:
Kostenlos in den Wohngeldstellen der Landratsämter und Stadtverwaltungen oder im Internet unter
http://www.bauen-wohnen.sachsen.de
Blick in die Zukunft:
Bauboom und Lebensqualität in der Region Görlitz im Jahr 2019


Wohngeld
Von Ramona Duhn am 22.02.2009 - 16:36Uhr
Können auch Wohngeldempfänger von der GEZ befreit werden werden? Ist der einmalige Zuschuss zum Wohngeld beschlossen? Denn viele meiner Kollegen kommen gerade noch über die Runden oder müssen auf vieles verzichten. Mein Wohngeld läuft diesen Monat aus - noch kein neuer Bescheid . . .

-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.12.2008 - 10:14Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2019 - 08:05Uhr
Seite drucken