Existenzgründerkurs in der Milchstraße
Zittau. Letztmalig in diesem Jahr findet ein gefördertes Seminar für Existenzgründer im Zittauer Vereinshaus in der Milchstraße 16 statt. Das Zertifikat kann hilfreich bei der Beantragung weiterer Fördermittel wie Zuschüsse und zinsverbilligte Darlehen sein.
Umfassende Information ist unverzichtbar
An insgesamt vier Abenden wird umfassend über Rahmenbedingungen und Chancen für die Selbstständigkeit informiert. Auch werden Hinweise gegeben, wie man die möglichen Risiken in den Griffbekommen kann.
Hinzu kommen Praxisbeispiele aus Handel, Dienstleistung und Handwerk. Das neben Unterlagen und Gründungssoftware ausgegebene Zertifikat gilt als Nachweis der unternehmerischen Grundqualifikation bei der Beantragung von Fördermitteln.
"Unserer Erfahrung nach ist es entscheidend, vor der Gründung über die Veränderungen und notwendigen Entscheidungen, die eine Selbständigkeit mit sich bringt, informiert zu sein", sagt Martina Mehnert, die als Vorsitzende des FIO e.V. (fördern -initiieren - organisieren) die Günderseminare logistisch unterstützt. Nachträgliche Korrekturen seien immer teurer, als die Gründung gleich richtig anzugehen. Vieles von dem, was einen Selbständigen erwartet, würde so mancher Gründungsinteressent nicht ahnen. Der Kurs wolle helfen, entsprechend vorbereitet zu sein. Deshalb würde das vermittelte Faktenwissen mit vielen Erfahrungen angereichert.
Nötig ist die rechtzeitige Platzreservierung und die Anforderung einer Einladung.
Termin:
8. bis 11. Dezember 2008 (Montag bis Donnerstag), Beginn jeweils 16 Uhr,
Vereinshaus Milchstraße 16, 02763 Zittau
Informationen und Anforderung derAnmeldung:
Tel. 03583 - 79 10 77
Tel. 03581 - 73 10 20
eMail: fioev(at)web.de (at)=@



-
Von Arztpraxis bis Kitaplatz: Der Rundum-Leitfaden für werdende Eltern
Görlitz, 28. September 2023. Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis im Leben ...
-
Gesund durch den Alltag: Mit kleinen Tipps zu großen Veränderungen
Görlitz, 27. September 2023. Fast Food, zu wenig Bewegung, Nikotin und Alkohol – die Vers...
-
Stadt oder Land: Wo gestaltet man die schönste Hochzeit?
Görlitz, 26. September 2023. Die eigene Hochzeit ist für viele Menschen der schönste ...
-
Was ist hybride Arbeit?
Görlitz, 19. September 2023. Hybride Arbeit ist ein flexibler Ansatz, der das Arbeiten im B&uum...
-
Herbstliches Idyll: Wohlfühlort in den eigenen vier Wänden
Görlitz, 18. September 2023. Wenn die Blätter anfangen zu fallen und der Duft von nassem L...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.11.2008 - 17:23Uhr | Zuletzt geändert am 29.11.2008 - 17:42Uhr
Seite drucken