Geld für Görlitz
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Das Regierungspräsidium hat mit Bescheid vom 11.03.2008 die Verwendung der Mittel aus der sogenannten Anschubfinanzierung zur Kreisgebietsreform in Höhe von 9,4 Mio. Euro gewährt. Über die restlichen knapp 600.000 Euro hat der Stadtrat bisher noch nicht entschieden.
Oberbürgermeister Paulick lobt unbürokratisches Verfahtren
Mit den bewilligten Millionen können nun für die Stadt wichtige infrastrukturelle Maßnahmen in Angriff genommen werden, darunter zum Beispiel die Komplettsanierung der Berliner Straße und der Jakobstraße. Wichtige Umbauten, Sanierungs- bzw. Modernisierungsarbeiten zur Absicherung der Durchführung der 3. Sächsischen Landesausstellung im Jahr 2011 werden ebenfalls aus diesen Mitteln finanziert. Auch weitere Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsmaßnahmen, darunter die Jugendherberge oder auch die Errichtung einer innerstädtischen Parkfläche am Waggonbau, werden möglich. Wir die Stadtverwaltung betont, könnten nun "die so notwendigen Investitionen in den Brandschutz an unseren Schulen" fortgesetzt werden.
Des Weiteren stehen die Gelder für strukturelle Anpassungsmaßnahmen zur Förderung des Integrationsprozesses sowie für eine effiziente Neuausrichtung der Verwaltungen (darunter bauliche Verbesserungen am Rathaus, Umbauten in der Jägerkaserne, eine Beteiligung am Bau des neuen Landratsamtes sowie Investitionen in die IT-Infrastruktur) bei der Einkreisung der Stadt Görlitz im Zuge der Kreisgebietsneugliederung zur Verfügung.
Die Zuweisungen werden ohne gesonderten Antrag im Verlaufe dieses Jahres in drei Raten ausbezahlt und sind bis Ende 2011 zu verwenden. „Endlich einmal ein unbürokratisches Verfahren“, lobt der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick den Freistaat Sachsen und setzt hinzu: „Jetzt ist der Weg frei, um neuen Schwung in die regionale Wirtschaft zu bringen!“
Mit Hilfe dieser Sonderzuwendung können in Görlitz insgesamt Investitionen in Höhe von ca. 23 Mio. EUR ausgelöst werden.



-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
-
Neue Badfliesen für historische Gebäude: So gelingt die Badsanierung in Schwerins Altbauten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Über 600 denkmalgeschützte Gebäude machen Schwerin zu ...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 14.03.2008 - 01:13Uhr | Zuletzt geändert am 14.03.2008 - 01:43Uhr
Seite drucken