Ostsächsische Rennwagenbesitzer präsentieren Schmuckstücke
Dresden. Drei Tage lang macht die „auto mobil“ Dresden zum Zentrum der regionalen Automobilbranche. Vom 7. bis 9. März 2008 präsentiert sich in drei großen Hallen auf rund 23.000 Quadratmetern alles, was die Herzen der Automobilliebhaber höher schlagen lässt. Hierzu zählen neben Pkw-Neuvorstellungen auch Nutzfahrzeuge, Tuning, Rennwagen, Oldtimer, Zubehör und Service. Bei den Angeboten von aktuell 140 Ausstellern ist nach Aussage von TMS-Geschäftsführerin Anne Frank „die Faszination Fahren hautnah zu erleben“.
Messe „auto mobil 2008“ lockt mit Kfz-Raritäten
Mit der 12. Auflage der sehr gut angenommenen Verkaufsausstellung lädt der Messeveranstalter TMS GmbH alle Autobegeisterten zum informieren und vergleichen der Markenvielfalt ein: Nirgendwo sonst in der Region gibt es eine so konzentrierte Gegenüberstellung der Hersteller. Kurzentschlossene können das auserwählte Auto auch direkt vor Ort kaufen.
Rahmenprogramm
Daneben sorgen zahlreiche Events im Bühnen- und Rahmenprogramm mit spannenden Shows für sportliche Unterhaltung. Neu im Angebot sind Zweiradhersteller: vom Fahrrad bis zur Harley Davidson.
Zu den bewährten Publikumsmagneten zählt auch 2008 wieder die Rennwagen-Ausstellung, die von Klassikern bis hin zu aktuellen Modellen reicht. Der in Boxdorf bei Dresden lebende Ingenieur Helmut Tschernoster organisiert auf der „auto mobil“ eine einmalige Schau von ca. 40 Rennfahrzeugen aus den Baujahren zwischen 1935 und 2005.
Raritäten aus Ostsachsen
Die Region Ostsachsen ist in diesem Jahr gleich mit drei Raritäten vertreten. So präsentiert der Motorsportler Matthias Richter aus Ebersbach seinen „MTX Rennwagen“, der 1975 auf Basis einer Skoda-Karosserie entwickelt wurde. Aus Bautzen ist in diesem Jahr der „Melkus Spider“ (Bj. 1973) des Privatsammlers Norbert Haupt mit dabei und aus Görlitz steuert Christian Ernst seinen „SEG II“ (Sozialistische Entwicklungs-Gemeinschaft) von 1965 bei.



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: /MKD
- Erstellt am 05.03.2008 - 10:43Uhr | Zuletzt geändert am 05.03.2008 - 10:49Uhr
Seite drucken