Kanarische Inseln: das Wintermärchen der Deutschen
Görlitz, 23. September 2025. Wenn in Deutschland die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, sehnt sich manch einer nach einem Ort, an dem der Sommer niemals endet. Der Wunsch, dem nasskalten Grau zu entfliehen, ist groß.
Inmitten des Atlantiks, nur wenige Flugstunden von der Heimat entfernt, liegt eine Inselgruppe, die seit Jahrzehnten die Herzen der Deutschen erobert hat: die Kanarischen Inseln. Mit ihrem ganzjährig milden Klima sind sie das perfekte Ziel für alle, die auch im Winter Sonne, Strand und Meer genießen möchten.
Von den vulkanischen Landschaften Lanzarotes bis zu den endlosen Sanddünen Fuerteventuras – jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Sie bieten eine Fülle von Erlebnissen, die weit über einen reinen Strandurlaub hinausgehen. Sie sind ein Ort, an dem man nicht nur dem Winter entflieht, sondern auch neue Energie tankt.
Foto von Massimo De Palo: https://www.pexels.com/de-de/foto/meer-person-strand-wellen-10891347/
Fuerteventura und Gran Canaria – die Klassiker
Fuerteventura und Gran Canaria gehören zu den beliebtesten Reisezielen der Kanaren und locken jedes Jahr Tausende Besucher an. Fuerteventura ist bekannt für seine kilometerlangen, goldenen Sandstrände und die imposanten Dünen. Die Insel ist ein wahres Paradies für Wind- und Kitesurfer, da hier fast das ganze Jahr über ideale Bedingungen herrschen. Die Qualität der touristischen Angebote ist hier sehr hoch - beispielsweise der Aldiana Club Fuerteventura wurde ausgezeichnet für seine erstklassige Ausstattung und den hervorragenden Service.
Gran Canaria dagegen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Im Süden findet man sonnige Strände und belebte Ferienorte. Wer den Norden der Insel erkundet, entdeckt grüne Täler, tiefe Schluchten und malerische Dörfer, die zum Wandern einladen. Die Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten – vom entspannten Strandurlaub bis zum aktiven Erkundungstrip.
Beide Inseln sind ein Beweis dafür, dass die Kanaren viel mehr sind als nur ein Ort zum Faulenzen. Sie bieten die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.
Teneriffa und Lanzarote – mehr als nur Strand
Wer denkt, die Kanaren bestehen nur aus Stränden, der irrt. Teneriffa und Lanzarote zeigen, wie vielfältig die Inselgruppe wirklich ist. Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, wird von dem imposanten Berg Teide dominiert. Als höchster Berg Spaniens und Teil eines Nationalparks, bietet die beeindruckende Vulkanlandschaft eine Kulisse für unvergessliche Wanderungen. Aber auch kulturell hat die Insel mit ihren historischen Städten und farbenfrohen Festen viel zu bieten.
Lanzarote fasziniert durch eine fast außerirdisch anmutende Landschaft. Schwarze Lavafelder und vulkanische Krater prägen das Bild. Der berühmte Künstler César Manrique hat die Insel mit seiner Kunst und Architektur verschmelzen lassen und so ein einzigartiges Gesamtkunstwerk geschaffen. Hier steht die Natur im Vordergrund. Der Nationalpark Timanfaya und die Jameos del Agua zeigen, wie die Bewohner Lanzarotes gelernt haben, mit ihrer Umgebung zu leben und sie zu bewahren.
Beide Inseln sind ideal für Reisende, die mehr als nur einen Strandurlaub suchen. Sie bieten die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer.
La Palma, La Gomera und El Hierro – die Geheimtipps
Abseits der großen Touristenströme liegen die kleineren Kanarischen Inseln, die oft als Geheimtipps gehandelt werden. La Palma, auch bekannt als die „grüne Insel“, ist ein wahres Wanderparadies. Mit ihrem dichten Lorbeerwald, den beeindruckenden Vulkankratern und dem Sternenpark ist sie das perfekte Reiseziel für Naturliebhaber. Hier steht die Erholung in der Natur im Vordergrund.
La Gomera ist eine Insel für alle, die Ruhe und Einsamkeit suchen. Ihr Herzstück ist der Garajonay-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinem nebelverhangenen Urwald eine fast mystische Atmosphäre schafft. Hier können Reisende auf schmalen Pfaden wandern und die Stille der Natur genießen.
El Hierro, die kleinste und westlichste Insel, setzt auf nachhaltigen Tourismus. Sie ist ein Rückzugsort für diejenigen, die dem Massentourismus entfliehen möchten. Die Insel ist ein Beispiel für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und bietet eine einzigartige Mischung aus Vulkanlandschaften, grünen Wäldern und klarem Wasser.
Diese Inseln zeigen, dass die Kanaren mehr sind als nur ein Ort für große Ferienanlagen. Sie bieten einzigartige Erlebnisse für Abenteurer, Wanderer und alle, die das Unbekannte entdecken wollen.
Praktische Reisetipps für deutsche Urlauber
Die Anreise zu den Kanarischen Inseln ist für deutsche Urlauber unkompliziert. Von vielen deutschen Flughäfen gibt es das ganze Jahr über Direktflüge. Die Flugzeit beträgt in der Regel vier bis fünf Stunden. Das bedeutet, man kann morgens im kalten Deutschland starten und am Nachmittag schon in der Sonne am Pool liegen. Eine gute Vorbereitung auf die Reise beginnt mit der Wahl der passenden Unterkunft. Ob man sich für ein Hotel mit All-inclusive-Angebot, eine private Ferienwohnung oder ein kleines Boutique-Hotel entscheidet, hängt ganz von den eigenen Vorlieben ab.
Ein Mietwagen ist auf den Kanaren die beste Wahl, um die Inseln auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt die Freiheit, abseits der ausgetretenen Pfade zu fahren und die versteckten Buchten und malerischen Dörfer zu entdecken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und navigieren ist einfach.
Die kanarische Küche ist ein weiterer Höhepunkt jeder Reise. Sie ist eine Mischung aus spanischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Ein Gericht, das man unbedingt probieren sollte, sind die "Papas Arrugadas" – Runzelkartoffeln, die in Meerwasser gekocht und mit einer würzigen Mojo-Soße serviert werden. Auch frischer Fisch, Meeresfrüchte und lokale Weine gehören zu den kulinarischen Highlights.
Fazit: Winterglück unter kanarischer Sonne
Die Kanarischen Inseln sind aus gutem Grund das beliebteste Winterreiseziel der Deutschen. Ihre geografische Nähe und das ganzjährig milde Klima machen sie zum perfekten Zufluchtsort vor dem europäischen Winter. Von den klassischen Stränden auf Fuerteventura und Gran Canaria bis zu den vulkanischen Landschaften Lanzarotes und den dichten Wäldern La Palmas – jede Insel bietet ein einzigartiges Erlebnis. Die Kanaren sind mehr als nur ein Ort zum Entspannen. Sie sind ein Ort, an dem man Abenteuer in der Natur erleben, in die Kultur eintauchen und neue Energie tanken kann.
Sie zeigen, dass ein gelungener Winterurlaub nicht unbedingt in weiter Ferne liegen muss. Oft reicht schon ein kurzer Flug, um dem grauen Alltag zu entfliehen und unter kanarischer Sonne den Winter zu vergessen. Ob man die Einsamkeit beim Wandern auf La Gomera sucht, die belebte Atmosphäre auf Gran Canaria genießt oder die Wellen vor Fuerteventura reitet – für jeden Geschmack ist das passende Erlebnis dabei.
Die Kombination aus moderner Infrastruktur, hervorragender Gastronomie und der herzlichen kanarischen Gastfreundschaft macht die Inselgruppe zu einem Reiseziel, das man immer wieder aufs Neue entdecken kann. Sie sind nicht nur ein Ort für einen Urlaub, sondern ein Ziel, das die Sinne belebt und eine Auszeit vom Alltag schenkt. Wer einmal die Wärme und Vielfalt der Kanaren erlebt hat, kehrt mit neuer Energie und unvergesslichen Erinnerungen zurück.



-
Natürlich jung bleiben: Strategien für ein gesundes Leben und eine vitale Haut
Görlitz, 19. September 2025. Das Altern der Haut ist ein natürlicher Prozess, der sich nic...
-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
- Erstellt am 23.09.2025 - 17:19Uhr | Zuletzt geändert am 23.09.2025 - 17:30Uhr
Seite drucken