Passivhaus-Workshop zeigt Wege zur energieeffizienten Altbaumodernisierung
Görlitz, 11. März 2025. Die Vielzahl sanierungsbedürftiger Altbauten stellt Görlitz vor große Herausforderungen. Ein Workshop am 20. März 2025 soll Lösungen aufzeigen, wie historische Gebäude komfortabler und klimafreundlicher gestaltet werden können. Die Stadt Görlitz organisiert die Veranstaltung im Rahmen des Projekts TRUST in Zusammenarbeit mit dem Passivhaus Institut, der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH und dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung.
Energieeffiziente Sanierung im Fokus
Der Workshop widmet sich insbesondere der Modernisierung mit energieeffizienten Komponenten nach dem EnerPHit-Standard. Experten des Passivhaus Instituts erläutern die Potenziale einer verbesserten Gebäudehülle – von Außendämmung und Innendämmung bis hin zur Luftdichtheit. Auch Lösungen für die Haustechnik werden vorgestellt, darunter innovative Wege zur Lüftungsrohrverlegung, minimal-invasive Modernisierungsmethoden und der Einsatz von Kompaktwärmepumpen als kostengünstige Heizalternative.
Praxisnahe Tipps für Heimwerker
Neben Fachvorträgen bietet die Veranstaltung praktische Einblicke in Sanierungsmaßnahmen, die sich in Eigenregie umsetzen lassen. Am Nachmittag zeigen Experten einfache, kostengünstige Methoden, mit denen Heimwerker ihre Gebäude energetisch optimieren können. Zudem soll der Workshop den Austausch zwischen Bauherren, Fachplanern, Handwerkern und weiteren Interessierten fördern.
Anmeldung und weitere Informationen
Der Workshop findet im Saal der Villa Konsulstraße 65, Sitz der KommWohnen Service GmbH, statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 14. März 2025 unter mitdenken.sachsen.de/1047182 möglich.
Interessierte, die nicht am gesamten Workshop teilnehmen können, haben ab 14:30 Uhr die Gelegenheit, sich an einem Stand der Verbraucherzentrale Sachsen über Fördermöglichkeiten und Energieberatung zu informieren.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 11.03.2025 - 10:54Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2025 - 08:49Uhr
Seite drucken
