Alarmsystem SOS Elbe schlägt an
Prag (Praha) | Dresden. Das sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium ist am 9. Januar 2008 über das Warnsystem "SOS-Elbe" darüber informiert worden, dass es am Vortag um 8 Uhr zu einer Störung auf der tschechischen Kläranlage Prag-Troja gekommen ist. Die Abwässer können dadurch derzeit nicht vollständig gereinigt werden.
Störung einer Kläranlage in Prag - keine Gefahr für Sachsen
Nach Einschätzung der tschechischen Seite können die Sanierungsarbeiten mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Anlage befindet sich 43 km von der Mündung der Moldau in die Elbe entfernt. Eine Auswirkung auf Sachsen wird auf Grund der Entfernung und des vorhandenen Selbstreinigungspotenzials im Gewässer nicht erwartet.
Das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie kontrolliert die Gewässergüte der Elbe an der tschechisch-sächsischen Grenze in Höhe von Schmilka mit der dortigen Messstation. Alle Werte befinden sich im elbetypischen Bereich. Die Kontrollen werden fortgeführt.


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.01.2008 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2008 - 16:58Uhr
Seite drucken