Alarmsystem SOS Elbe schlägt an
Prag (Praha) | Dresden. Das sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium ist am 9. Januar 2008 über das Warnsystem "SOS-Elbe" darüber informiert worden, dass es am Vortag um 8 Uhr zu einer Störung auf der tschechischen Kläranlage Prag-Troja gekommen ist. Die Abwässer können dadurch derzeit nicht vollständig gereinigt werden.
Störung einer Kläranlage in Prag - keine Gefahr für Sachsen
Nach Einschätzung der tschechischen Seite können die Sanierungsarbeiten mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Anlage befindet sich 43 km von der Mündung der Moldau in die Elbe entfernt. Eine Auswirkung auf Sachsen wird auf Grund der Entfernung und des vorhandenen Selbstreinigungspotenzials im Gewässer nicht erwartet.
Das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie kontrolliert die Gewässergüte der Elbe an der tschechisch-sächsischen Grenze in Höhe von Schmilka mit der dortigen Messstation. Alle Werte befinden sich im elbetypischen Bereich. Die Kontrollen werden fortgeführt.


-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.01.2008 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2008 - 16:58Uhr
Seite drucken