Start Neubau Kita Fichtestraße
Görlitz, 2. Juni 2021. Wann, wenn nicht am Internationalen Kindertag: Gestern hat der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu gemeinsam mit Martina Weber, Sozialdezernentin des Landkreises Görlitz, und Caroline Nachtigall, Leiterin der Kindertagesstätte "Südstadtmäuse", sowie mit Kindergartenkindern den ersten Spatenstich für den Kindertagesstätten-Neubau auf der Fichtestraße durchgeführt. Damit begannen die Baumaßnahmen für die neue Kindertagesstätte in der Görlitzer Südstadt nun auch offiziell.
Abb.: Oberbürgermeister Ursu bei der Feier zum ersten Spatenstich
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Deutliche Aufstockung der Betreuungskapazität

So einen großen Sandhaufen bekommen die Kita-Kinder so schnell nicht wieder
Fotos: Stadtverwaltung Görlitz (bearbeitet)
Der Neubau muss her, weil die Betriebserlaubnis für die bisherigen Kindertagesstätte auf der Arndtstraße mit dem Jahr 2022 endet. Der Ersatzbau entsteht nun auf dem Gelände der früheren PENTACON-Schwimmhalle. Die neue Kita, geplant von der Arnold Consult AG, wird ebenerdig und barrierefrei sein. Drumherum entsteht ein großzügiger Außenbereich, den sich das Planungsbüro Evergreen Landschaftsarchitekten ausgedacht hat.
"Unser Ziel ist es, dass sich Familien in Görlitz wohl- und willkommen fühlen und dazu gehört auch, dass passende Betreuungs- und Bildungsangebote vorhanden sind. Mit dem Kita-Neubau feiern wir heute einen wichtigen Meilenstein, der in Zukunft dazu beitragen wird, den Bedarf an Krippen- und Kita-Plätzen in der Görlitzer Südstadt weiterhin abzusichern", sagte Oberbürgermeister Ursu auf der Veranstaltung. Dezernentin Weber ergänzte die Faklen: "Der Ersatzneubau der Kita Südstadtmäuse heißt die Schaffung des Ersatzes für die jetzige Kita auf der Arndtstraße und die Erweiterung der Kapazitäten. Von 72 Kita-Plätzen wird auf 40 Krippen und 80 Kindergartenplätze aufgestockt. Somit können nach erfolgreichem Bauabschluss in der Einrichtung Südstadtmäuse 120 Kinder auf Grundlage des Sächsischen Bildungsplanes betreut, gebildet und erzogen werden."
Oberbürgermeister Ursu überreichte Kita-Leiterin Nachtigall und den Kindern ein Fotoalbum, in dem der Bau der neuen Einrichtung dokumentiert werden kann. Die beim ersten Spatenstich aufgenommenen Bilder sollen den Anfang dieser ganz besonderen Erinnerung bilden.
Die Gesamtkosten des Kita-Neubaus belaufen sich voraussichtlich auf insgesamt 5.183.100,00 Euro. Rund 48 Prozent davon werden durch Fördermittel des Bundes und des Landkreises gedeckt, den Rest finanziert die Stadt Görlitz als Eigenanteil.
Die TBN TerminBau Niesky GmbH arbeitet schon seit dem 25. Mai 2021 vor Ort, im November 2022 soll der Bau offiziell fertig sein.



-
Görlitzer Drehorte als Panoramen
Görlitz, 30. Januar 2023. Mit einem 360-Grad-Panorama-Rundgang will das Filmbüro Görlitz Filmproduze...
-
Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden
Turisede bei Görlitz, 27. Januar 2023. Das erste deutsche Baumhaushotel - von Kennern liebevoll BH-H...
-
Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH bekommt neues IT- und Telefonsystem
Görlitz, 25. Januar 2023. Die Zeit, die eilt im Sauseschritt und die Görlitzer Kulturservicegesellsc...
-
Kostenlose Schwimmkurse in Görlitz
Görlitz, 24. Januar 2023. "Schwimmen ist Lebenskompetenz" - unter diesem Motto plant der Rotary Club...
-
Küche finanzieren: So kocht die Familie gemeinsam in der neuen Küche
Görlitz, 16. Januar 2023. Ein Umzug - etwa nach Görlitz, wenn's am neuen Wohnort etwas preiswerter s...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 02.06.2021 - 13:56Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2021 - 14:15Uhr
Seite drucken