Was darf die Unterkunft kosten?
Landkreis Görlitz, 1. Februar 2021. Der Landkreis Görlitz hat zum 1. Februar 2021 die Werte für die Unterkunftskosten für Bezieher von Leistungen nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB II/SGB XII), die für angemessen gehalten werden, fortgeschrieben.
Dokumente zum Download
Hintergrund: Jeweils nach zwei Jahren prüft der Landkreis Görlitz die "angemessenen Werte", die den örtlichen Wohnungsmarkt abbilden und überprüft, ob Wohnungen in den einzelnen Segmenten verfügbar sind. Das Sozialgericht Dresden hatte im Jahr 2020 in mehreren Entscheidungen die der Ermittlung der Werte zugrunde liegende Methode bestätigt. Mehr:
- Verwaltungsvorschrift des Landkreises Görlitz zu den Kosten der Unterkunft und Heizung gemäß § 22 Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (SGB II) und § 35 Sozialgesetzbuch - Zwölftes Buch (SGB XII) vom 1. Februar 2021 (2,6 MB)
- Übersicht zu Dokumenten zum Kreisrecht im Landkreis Görlitz



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © Weißwasseraner Anzeiger
- Erstellt am 01.02.2021 - 22:05Uhr | Zuletzt geändert am 01.02.2021 - 22:17Uhr
Seite drucken