Hinweise zur Erstellung von Hygienekonzepten
 Landkreis Görlitz, 15. Mai 2020. Mit der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung, die ab heute wirksam ist, gelten weitere Lockerungen und Öffnungen von Einrichtungen in Sachsen. In diesem Zusammenhang weist die Görlitzer Landkreisverwaltung auf die am 14. Mai 2020 vom Freistaat Sachsen veröffentlichte Allgemeinverfügung zur Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus hin
Landkreis Görlitz, 15. Mai 2020. Mit der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung, die ab heute wirksam ist, gelten weitere Lockerungen und Öffnungen von Einrichtungen in Sachsen. In diesem Zusammenhang weist die Görlitzer Landkreisverwaltung auf die am 14. Mai 2020 vom Freistaat Sachsen veröffentlichte Allgemeinverfügung zur Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus hin
Genehmigungspflichtig oder nicht, das ist hier die Frage
Viele Bereiche dürfen nur unter der Bedingung, dass sie ein Hygienekonzept erarbeiten und vorhalten, den Betrieb wieder aufnehmen. Diese Konzepte sind nur im Ausnahmefall genehmigungspflichtig, aber erforderlich für
- Theater und Kinos,
- Konzerthäuser und Konzertveranstaltungsorte,
- Angebote der Kinder- und Jugendhilfe ohne Übernachtung, wobei diese Bereiche bereits ein vom Gesundheitsamt erstellten Hygienekonzept genutzt haben und weiterhin nutzen können,
- Freibäder sowie
- Freizeit- und Vergnügungsparks.
Genehmigungspflichtige Konzepte müssen unter Berücksichtigung der neuen Regelungen per E-Mail an anfragen-corona@kreis.de dem Landratsamt Görlitz vorgelegt werden. Alle anderen Bereiche sind von der Genehmigungspflicht befreit und müssen die eigenen Hygieneregelungen nicht vorab einreichen, sie jedoch im Falle einer Kontrolle in schriftlicher Form vorzeigen können.
Informationen und Checklisten zur Erarbeitung von Hygienekonzepten werden u.a. von Verbänden zur Verfügung gestellt, beispielsweise vom DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Sachsen e.V. unter https://www.dehoga-sachsen.de/corona/corona_FAQ_show/FAQs_09_wiedereroeffnung.php.
Mehr:
Alle neuen Regelungen ab dem 15. Mai 2020.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutetGörlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng... 
- 
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden VierbeinersGörlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au... 
- 
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such... 
- 
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let... 
- 
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland... 
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 15.05.2020 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 15.05.2020 - 09:18Uhr
 Seite drucken Seite drucken


