Unterstützung für Sozialdienstleister des Landkreises Görlitz
Landkreis Görlitz, 28. April 2020. Auf Basis des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes (SodEG) können soziale Dienstleister, die in einem Rechtsverhältnis mit dem Landkreis Görlitz auf der Grundlage der Sozialgesetzbücher (außer SGB V und SGB XI) stehen und deren Existenz durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie unmittelbar und mittelbar beeinträchtigt ist, Unterstützung erhalten. Die entsprechenden Anträge, aus denen sich auch die notwendigen Voraussetzungen für einen möglichen Anspruch ergeben, sind auf der Internetseite des Landkreises Görlitz veröffentlicht.
Coronavirus-Lage im Landkreis Görlitz

Die Summe derjenigen, die sich im Landkreis Görlitz nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben, hat sich auf 256 erhöht und ist damit seit gestern um einen gewachsen. 111 Personen gelten inzwischen als von Covid-19 geheilt. Aktuell sind 243 Quarantänen angeordnet, 491 haben eine solche durchlaufen. Zwei an Covid-10 Erkrankte werden stationär behandelt, eine davon intensivmedizinisch.
Bürgertelefon im Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz:
Montags bis sonntags von 8 bis 16 Uhr unter Tel. 03581 - 6 63-5656 oder per E-Mail an anfragen-coronax@xkreis-gr.de (Spamschutz: beide "x" entfernen) erreichbar.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 28.04.2020 - 17:44Uhr | Zuletzt geändert am 28.04.2020 - 18:06Uhr
Seite drucken