Wenn es Weihnachten wird in Görlitz
Görlitz, 3. November 2017. Die Advents- und Winterzeit will die städtische Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) nutzen, um möglichst viele Besucher nach Görlitz zu ziehen. Deshalb wird aktuell die Werbetrommel für den Schlesischen Christkindelmarkt, die Open-Air-Eislaufbahn und die weiteren Attraktionen zur Adventszeit gerührt.
Abbildung: Die Brüderstraße ist das Tor zum Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz.
Görlitz – Erleben Sie ein Wintermärchen!
Wer sich für die Weihnachtszeit in Görlitz interessiert, findet dazu zusammengefasste Informationen im Netz, auch in polnischer Sprache.
Kampagne!
Für das Thema "Görlitz – Erleben Sie ein Wintermärchen!" hat die EGZ zudem in eine Anzeigen- und PR-Kampagne in regionalen und nationalen Medien investiert und will so Lust auf einen Görlitz-Besuch im Advent machen. Zur Gesamtkampagne gehören neben mehreren Webauftritten beispielsweise auch Anzeigen in Zeitschriften wie dem SimS Kulturmagazin oder Wintertraum, welches auf speziellen Weihnachtsmessen ausliegt. "Insbesondere in den vergangenen Jahren hat sich der Görlitzer Christkindelmarkt zu einem sehr beliebten Reiseanlass gemausert", hat EGZ-Geschäftsführerin Andrea Behr festgestellt. Sie fügt hinzu: "Die beachtliche Steigerung der Gästezahlen gelang u.a. durch gezielte, deutschlandweite Vermarktung, die wir nun intensiv fortsetzen, um zum Jahresende noch einen kräftigen Schlussspurt im starken Görlitzer Tourismusjahr hinzulegen."Weihnachtskalender im Dienste des Marketings
Zu den Aktivitäten gehören auch zwei Görlitz-Adventskalender. Als Neuheit soll ab ab dem 13. November 2017 in der Görlitz-Information am Obermarkt ein mit Schokolade gefüllter Kalender mit Stadtpanorama-Motiv für 9,95 Euro erhältlich sein. Außerdem gibt es mit dem Görlitz.de-Adventskalender online täglich ab dem 1. Dezember 2017 kleine Görlitz-Überraschungen zu gewinnen. "Nach den positiven Erfahrungen im vergangenen Jahr möchten wir auch diesmal wieder sowohl Görlitzern als auch Reisefans eine Freude machen, hinter den 24 Türchen Spannendes zu entdecken und mitzumachen", so Behr dazu. Beworben wird das Adventskalender-Gewinnspiel zum 1. Dezember unter anderem auf goerlitz.de/weihnachten und auf facebook.com/stadtgoerlitz.Mit Sechsstädtebund in einem Boot
Gemeinsam mit Partnern des Sechsstädtebundes ist eine facebook-Kampagne vorgesehen, mit der für die Weihnachtsmärkte in der Oberlausitz geworben wird.


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 03.11.2017 - 05:33Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2017 - 08:55Uhr
Seite drucken